Beiträge von tobee

    der "komische" kleber ist eine gedankenstütze für den abgastest der alle 2 jahre (bei nicht-kat jedes jahr) gemacht werden muss.
    allerdings zählt nicht die unterste zahl, sondern die beiden zahlen welche markiert sind (monat und jahr)
    bei uns macht "mann" das in der garage, nicht wie bei euch beim tüv.
    wer den abgastest vergisst wird ziemlich hart bestraft, je länger er abgelaufen ist, desto teurer wirds! ein jahr wäre dann schon deutlich im 4 stellige sfr. bereich...
    dafür haftet übrigens der fahrer der erwischt wird, nicht der halter!! hast also nochmal glück gehabt falls der test wirklich fällig war :D


    schon wieder edit: der kleber ist übrigens nicht obligatorisch, der dient wie erwähnt als gedankenstütze!
    wichtig ist nur das datum das im abgasdokument steht, das darf keine 2 jahre her sein.
    falls du das nächste mal in so eine situation kommst, reiss den kleber weg, die chance das du dann erwischt wirst sinkt dramatisch, ich fahre prinzipiell nicht mit solchen klebern herum (weil sieht ja scheisse aus :D) und wurde in den gut 2 jahren in denen ich auto fahre noch nie deswegen kontrolliert!


    er meint wohl vorne 10cm und hinten 17cm... nicht 17 zoll!
    versuch sonst mal zwei 17zoll felgen auf deine hutablage zu stellen :D


    ich fahre durchwegs infinity lautsprecher und verstärker an sony radios in meinen autos!
    infinity teile sind zwar krass teuer, aber absolut top!!

    wie gesagt, ich nehme an das das dann nicht mehr ganz legal ist!
    auf jeden fall musst du aber das den stecker am ventil lassen (auch wenn es dann lose im motorraum hängt), da das stg. sonst keine rückmeldung davon bekommt und auf notlauf umstellt. das wollen wir ja nicht...
    ob das mit dem agr-ventil "abmelden" möglich ist, kann ich jetzt nicht sagen, da ich das noch nie im tech gesehen habe. habe aber auch noch nie danach gesucht...


    zu deiner anderen frage: unser system hat auch nachteile!
    POSITIVES: wenn der mercedes noch "neuer" war, ist das gut möglich, neuwagen müssen nach 4 jahren das erste mal zur mfk (entspricht in etwa dem tüv), dann nach weiteren 3 jahren wieder und danach alle 2 jahre.
    zudem bekommen wir hier ein aufgebot mit einem termin wenn das strassenverkehrsamt meinen wagen sehen möchte.
    der kann dann wenn er nicht passt um maximal einen monat herausgeschoben werden, in spezialfällen um einen weiteren monat, aber dann ist schluss!
    da aber die strassenverkehrsämter mit der arbeit nicht immer so recht nachkommen, kann es auch mal länger dauern bis sie einem aufbieten! mein cabriolet wäre seit dem juni 07 fällig, aber ich habe noch nichts gehört!!
    bei euch wäre das ja jetzt schon im verbotenen bereich?
    bei uns ist das absolut legal so...


    NEGATIVES: bei euch kann ein auto umgeschrieben werden auch wenn es z.b. nur noch 2 monate tüv hat, und diese beiden monate bleiben dann erhalten für den neuen besitzer!
    wenn bei uns ein auto schon im 2 jahres rythmus ist (also ab ca. 9 jahren), kann die noch gültige prüfdauer nur übernommen werden wenn das auto vor weniger als einem jahr das letzte mal vorgeführt wurde!
    wenn die letzte kontrolle über ein jahr zurückliegt, gibt es bei der neueinlösung (zumindest theoretisch, wie gesagt, die kommen nicht nach...) sofort einen vorführtermin!
    wenn ich also jetzt (jan.08) ein auto verkaufe, welches im dez. 06 letztmals geprüft wurde (bei euch also bis im dez 08 TÜV hätte), muss das bei einer neueinlösung sofort geprüft werden!
    daher sind bei uns die "fahrbereiten" autos auch teurer!
    jedes auto das ohne neue kontrolle eingelöst werden kann hat in dem sinne mindestens noch ein jahr tüv!


    hoffe das verwirrt dich jetzt nicht allzusehr, habe auch lange gebraucht bis ich den vollen durchblick hatte :D

    erstens: siehe oben, habs editiert
    zweitens: ja, oder du verschliesst die öffnungen am ansaugkrümmer dicht und lässt das ventil eingesteckt am kabelbaum hängen (ist dann allerdings nicht ganz legal, da ja die abgasnorm nicht mehr passt, also psst...)
    stecken lassen musst du es weil sonst die motorkontrolleuchte kommt und der motor in den notlauf geht.

    *schäm* das ist das agr-ventil, wenn ich gewusst hätte das der motor so eins hat, hätte ich dir schon früher sagen können ds du dort nachhaken sollst...
    deine beschriebenen symptome passen beim nochmals durchlesen genau dazu...!


    ach... agr-ventil (oder egr)= abgasrückführ ventil (bzw. emission gas return).
    das führt dem motor im teillastbereich bereits verbranntes gemisch (=abgase) zur erneuten verbrennung zu.
    wenn das ventil aber auch bei volllast offen hängen bleibt, hast du erstens zu wenig leistung und zweitens einen schlechten motorlauf!
    das bauteil senkt den schadstoffausstoss des motores.

    kannst du mal ein bild von deinem oder einem gleichen motorraum machen?
    ist das einer der motoren der an der stelle wo z.b. beim kadett etc. der verteiler sitzt das grippte, schwarze zündmodul hat?
    falls ja, schraub das mal ab (3 torxschrauben oder warens 4?) und reinige die kontakte rund um die schraubenlöcher und die entsprechenden auflageflächen am kopf mit schleifpapier. das zündmodul macht über diese anschlüsse masse und wenn die nicht gut ist kommt es zu ganz ähnlichen symptomen!
    (ev. war beim neuen motor ja das zündmodul nicht dabei, und du hast das "alte" von deinem mit den oxydierten kontakten an den anderen motor geschraubt, dann hast du dort die gleichen probleme... ist jetzt zwar nur eine grobe mutmassung, aber wer weiss :D)