Beiträge von tobee

    also wenns finanziell passt kann ich dir die bilstein absolut empfehlen!
    sind zwar sportlich straff, aber trotzdem noch ziemlich komfortabel zu fahren.
    ich würde sie sofort wieder kaufen.

    so ohne gross zu überlegen hab ich jetzt auch stg gedacht...
    hast du keins rumliegen zum testen?
    was heisst zyl. 2 und 3 sind trocken? gar kein benzin oder einfach normal?


    hab erst jetzt gelesen das du ein stg. suchst...
    ich hätte noch 7 stück hier, nur wirst du wohl noch ein näheres finden...

    hmm... also abs war meines wissens nie serie..
    mein ex-16v war ein 90er (garantiert original 16V) und hatte auch keins!
    auch mein 91er gsi cabi hat kein abs...
    bei meinen jetztigen beiden 89er 16v's hat einer abs und der andere nicht...
    kann man also glaub ich nicht drauf gehen!
    (ein 89er gsi cabi das ich mal geschlachtet habe hatte abs... :rollin:)

    :stance: ich will aber keinen anderen stoff :D :stance:
    mir gefällt der der drinen ist und das auto bleibt optisch "seriennahe", bzw. zumindest zeitgemäss, daher kommt auch kein weissich-was-farbiges-kunstleder rein.
    zudem habe ich das loch und die zigarette erst gesehen als ich das auto mal wieder geputzt habe.
    ich spekuliere eher darauf eine "neue" rückbank zu erwischen im gleichen muster, aber ich habe ja zeit...
    in meinem "lager" hätte ich auch noch 2 cc-champion ausstattungen übrig, eventuell stelle ich meinem sattler mal die beiden lederrückbänke hin und sage er soll mir daraus einen bezug fürs cabi machen, damit ich eine connolly-cabi-bank habe...
    nur weiss ich noch nicht ob ich wirklich leder im cabi will...
    kann im sommer unangenehm werden nachdem das auto mit offenem dach an der prallen sonne gestanden hat!


    zum glück ist das loch bei mir ziemlich in der ecke und nicht auf den ersten blick zu sehen.


    dann doch wieder insignia :D
    naja, mir egal, hauptsache er sieht nicht wieder so langweilig aus wie die ersten vectra c limousinen mit den orangen blinker und den stahlfelgen :ahhhh:


    ich finde nicht das du dich entschuldigen must, denn irren ist menschlich.
    denn deine obige aussage ist einfach mal falsch :D
    ein automatikgetriebe hat sowohl einen ölfilter (unten in der ölwanne, damit man ihn sieht muss die aber zuerst ab!) als auch eine ölpumpe!
    schliesslich schaltet das automatikgetriebe mit öldruck, und der kommt nicht einfach so aus spass zusammen.
    hier mal ein schnittbild von einem automaten, auf welchem man zwar nicht allzuviel erkennt, aber position 2 ist die ölpumpe. was auf dem bild leider nicht gezeichnet ist, ist die ölwanne und der ölfilter...