die frage ist noch was für ein ecodreck motor der "neue" hat!
zum einen gäbe es da den x14xe (16v) aber auch einen 8v (x14sz??)
beim 8v dürfte der eigentliche umbau kain problem sein, nur wegen der besseren abgasnorm weiss ich halt nicht genau wie das aussieht, da das bei uns in der schweiz nicht sehr relevant ist.
beim 16v gäbe es wohl etwas mehr umzubauen, aber alles aus dem alten passt auch in den neuen!
bremsen wird der neue ziemlich sicher schon die innenbelüfteten haben, die der "alte" ev. noch nicht hatte.
die bremsen sind also sicher gleichwertig oder besser.
Beiträge von tobee
-
-
nein, die wurden zuvor schon schön geschlachtet =)
die wohl seltensten teile das ich bisher wohl auf den schrott gegeben habe waren zwei irmscher seitenschweller von einem schlachtauto.
die waren vollflächig mit der karrosserie verkittet und wohl nicht in einem stück wegzukriegen gewesen...
sonst behalte ich grundsätzlich fast alles!
nicht umsonst ist einer der wenigen gründe der mich davon abhält in meinem estrich einen neuen kadett zusammenzusetzen der fakt das ich den dort nie rausbekommen würde:ahhhh:
teile würden nicht mehr viele fehlendas mit den gewissen teilen ärgert mich auch etwas...
ich suche seit bald einem halben jahr eine NEUE heckscheibendichtung für mein cabi... bisher ohne erfolg...und die agressionen die ich an den autos auslasse ist jetzt nicht so gross, das ich die andersweitig nicht rauslassen könnte, aber irgendwie macht das auch spass
aber jetzt wieder mal back to topic...
-
also ich stehe dazu, ich habe meinen zweiten 16v auch zusammengetreten bevor er auf den schrott ging...
allerdings nur die teile die man nicht einfach abschrauben und an einen anderen machen kann, oder diejenigen, die sowieso schon verbault oder verrostet waren. (also durfte ich die ganze karre kleintreten)
das ist zeitweise ganz gut zum irgendwelche aggressionen abbauen und das steht auch meinem momentanen 16v-schlachter noch bevor!
wehe aber mein nachbar oder sonstwer würde das ohne ausdrückliche erlaubnis an einem meiner autos machen!
da würde ich mal kurzerhand die polizei rufen...! -
die rückleuchten sind wohl marke eigenbau, hab ich mir auch schon überlegt so einen satz zu machen, nur habe ich keine originalen cabi-leuchten übrig...
-
das bild wird wohl einfach zu gross sein!
machs mal kleiner, dann sollte es gehen... -
wie gesagt, sind beides 89er...
ich habe ja insgesammt zwei 89er 16v's und noch einen 89er 1,6er, die haben alle keine blinker!
auch ein 91er 16v den ich mal hatte, hatte keine blinker!
alles waren schweizer autos.
reimport kann ich bei dem auto auch ausschliessen, da ich mich wegen dem auto schon etwas erkundingt habe...
das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das die blinker nachgerüstet wurden!? oder wie gesagt sonderausstattung
aber entfernen kann man die ganz sicher ohne probleme! -
stimmt, der hat schweizer kennzeichen, aber mein 'auch 89er' 16v ist auch ein reiner schweizer und hat keine...
insofern weiss ich auch nicht genau warum der die hat...
eventuell sonderausstattung? davon hat der gezeigte nämlich eine ganze menge! e-fenster, e-spiegel, bordcomputer, servo, abs,... AB WERK!
darum möchte ich mir den eigentlich auch ganz gerne kaufen...
wenn nur das platzproblem nich wäre :stance: -
also der lcd tacho hat ja halogen birnen und die kosten ja mal einiges mehr als 36cent...
ausser du meinst die unteren kleinen für MKL,...
die kosten bei und etwas um 80 rappen, also so ganz grob etwa55 cent... (ohne rabatt :D) -
Zitat
Original von Music-Boy
Soweit ich weiss seit dem Jahr, seit dem Eure Kadetten einen Seitenblinker haben... denke mal ab Ende 1991, da ich ab Werk noch nie Seitenblinker an nem anderen Kadett als beim Cabrio gesehen habe... und Cabrio wurde als einzige E-Kadett bis 1993 gebaut.Gruß Music.
also das hier ist ein 89er 16v und der hat die seitenblinker auch...
-
Zitat
Original von Music-Boy
Tomaten auf den Augen ?
Klick doch einfach auf einen der von mir gezeigten Links, da sind noch ein paar daGruß Music.
die beiden von dir gezeigten sensoren sind aber nicht für den kadett!
das sind die späteren modelle, welche irgendwann anfang/mitte 90er jahre eingeführt wurden und bis heute verbaut werden (vectra c, corsa d,...)
der sensor für den kadett hat noch ein stück kabel mit dran und zudem einen anderen stecker!
ich werde mir morgen sowieso einen bestellen, dann kann ich mal ein foto machen..gruss tobee
sorry, habe deinen beitrag gerade nochmal genau durchgelesen, das stimmt das die auch funktionieren, ist halt einfach nicht ganz original...