ZitatAlles anzeigenOriginal von 242
Bleib mal ganz ruhig. Der stand jetzt schon das dritte oder vierte mal bei ricardo.ch drin. Scheint nicht sonderlich gefragt zu sein, so ein Ascona.
Wenn man bedenkt, was man für ein paar Franken mehr angeboten kriegt, ja auch nicht weiter verwunderlich...
Zum Beispiel Vectra 2000 mit LCD Tacho für, ich glaube, 600,- Franken.
hui...
da ist aber jemand aufmerksam...
ich habe das auto auch schon mal ausgeschrieben gesehen, war da allerdings von einem anderen verkäufer. dort wurde er auch teurer verkauft wenn ich mich nicht irre, nur war dort noch von keinem kühlwasserverlust die rede, könnte also schon sein das einer das auto jetzt eine weile gefahren hat und es jetzt wegen dem defekt wieder los werden will und einfach nochmal die gleichen bilder genommen hat.
wegen dem vectra, das kann sein, aber ich werde NIE einen vectra fahren (egal ob a, b oder c...)!! ich hatte mal kurz einen wirklich schönen vectra b sport mit 2.6liter, handschaltung und vollausstattung mit motorschaden.
den habe ich dann aber nur gerichtet und schnellstens verkauft! ein vectra kommt mir nicht ins haus! (nur für einen perfekten a turbo könnte ich ev. eine ausnahme machen :ahhhh:)
den ascona hätte ich jetzt gern gehabt, aber so ists auch recht...
ev. kommt er ja wider einmal zu einem besseren zeitpunkt :schwitz:
ZitatAlles anzeigenOriginal von PK Motorsport
MAl was anderes . Kann ich als Deutscher einfach so ein Auto in der Schweiz kaufen ??
das kann ich dir leider nicht mit sicherheit sagen, ich kann dir aber eine story erzählen wie es umgekehrt funktionieren kann:
zu uns ins geschäft wurde ein "deutsches" astra f cabi mit x18xe geschleppt mit motorschaden (pleuel gebrochen).
der besitzer wollte den schaden nicht reparieren und wollte auch das auto nicht mehr haben.
so hat er es einem unserer mitarbeiter für einen symbolischen franken verkauft. (wichtig: allerdings mit kaufvertrag!!)
er verzollte das auto ordnungsgemäss als "defekt/unfallwagen" und bezahlte 12% (wenn ich mich nicht irre) vom kaufpreis als zoll .
die 12 rappen wurden dann auf 1 franken aufgerundet und dazu kamen noch schreibgebühren in der höhe von etwa 50 fr.
das heisst das auto ist jetzt für etwa 51fr ordnungsgemäss verzollt und rollt unterdessen mit einem schönen c20xe über die schweizer strassen