Beiträge von tobee

    hmm... bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher aber ich meinte das man seit einiger zeit mit den u-schildern auch über die grenze kann...
    zuvor war es so, das der garagist die u-schilder für solche zwecke im strassenverkehrsamt deponieren konnte und dafür während dieser zeit eine art tageskennzeichen haben konnte...
    aber wie gesagt, am besten fragst du das bei einem schweizer strassenverkehrsamt nach, die wissen das am besten!
    (z.b. Kanton zürich: www.stva.zh.ch)


    darf man auch noch fragen was du denn schönes gefunden hast bei "uns" was es sich lohnt wieder mach deutschland zu schleppen?


    edit: das dürfte sonst etwa das sein was du brauchst:
    Export Schilder


    naja, die farben sind zwar verkehrt, aber sonst ist das die zuverlässigste methode die kopfdichtung zu prüfen.
    nennt sich CO-Lecktest.
    damit wird der Kohlenmonoxydgehalt (CO) im kühlwasser "gemessen" im normalfall ist er gleich null (also flüssigkeit bleibt blau). kommt die flüssigkeit allerdings in kontakt mit kohlenmonoxyden (wie sie bei einer verbrennung entstehen) wird sie grün bis gelb, je nach dem wie hoch der co-gehalt ist.
    kommt dann aber co2 (kohlendioxyd) dazu, wie es in der normalen atemluft und somit auch im ausgleichsbehälter ist, bleibt die flüssigkeit schön blau...
    sorry, wenn das jetzt einige nicht wissen wollten, aber vielleicht ist der eine oder andere dabei, der sich auch fürs "warum" intressiert :D

    die frontstange ist ja mal der hammer!
    weisst du von was für einem hersteller die ist?
    würde ich einer gsi stange um welten vorziehen!
    der preis ist natürlich suuper... glück gehabt!

    naja, das ding kostet mich 1300 SFr, also etwas um 8-900 euro...
    eigentlich viel zu viel für ein "krummes" auto, aber anders rum habe ich kürzlich für mein erstes ram (neuwertig) einzeln auch 750fr bezahlt, und die ledersitze sind ja auch ein schönes detail!
    von den montierten rh-cup felgen erwarte ich auch noch ein paar franken, oder einen guten tausch und auch von den cc irmscher rückleuchten habe ich jetzt noch einen satz "zuviel" :D
    das ram wird aber leider (für dich) hier in der schweiz bleiben, stehe aber noch in verhandlung mit zwei intressenten.
    was mich am eingebauten ram etwas irritiert ist der fehlende lexmaul schriftzug? wurde aber ev einfach runtergeschliffen, habe ich mir nicht so genau angesehen...

    hmm... also die rumpfmotoren sind absolut gleich, x20xev halt...
    zudem habe ich auch noch nie einen omega b mit "nur" blechwanne gesehen, kann aber schon sein das es das gegeben hat!
    die zweiteilige wanne passt aber auf jeden fall auch an den neuen motor!

    der neue motor kommt ja sehr wahrscheinlich aus einem auto mit quermotor und frontantrieb.
    also musst du die ölwanne definitiv mit umbauen, da die einteilige im omega nicht passt wegen vorderachse etc...

    möchte dir auch noch glückwünsche zum neuen auto senden, ist ohne zweifel ein schönes auto! ob jetzt irmscher oder nicht, ist ja egal, aber so wie kadett-let es schreibt tönt das auch für mich realistisch und erklärt auch die endtopf sache ;) sieht übrigens sehr gut aus so!