Beiträge von tobee


    du sprichst mir aus dem herzen, genau so hab ichs bei meinem omega auch gemacht :D


    wegen fahrwerk/federn:
    7x15 et 35 mit 195/50R15 oder 185/55R15 sollte eigentlich passen, auch noch wenn du hinten noch 3-4cm runter gehst.
    unter et35 wirds dann aber ohne kanten umlegen schon langsam kritisch!
    meine empfehlung:
    7x15 et35 mit 195/50R15 und vom fahrwerk her etwas in richtung 50/30.
    das kommt von der optik her gut und ist auch fahrbar.
    allerdings bitte keine neumodischen chromfelgen oder so, etwas klassisches mit etwas tiefbett wirkt auf dem kadett am besten!

    kadett-gsi-driver: weiss zwar nicht wie das bei euch in deutschland ist, aber in der schweiz ist das so mit der frontscheibe:
    mit frontscheibe alles kein problem, ohne frontscheibe (sofern beim fzg. so gedacht, siehe auch renault sport spider 1. Generation) gilt helmpflicht/schutzbrillenpflicht.
    wie es aber jetzt gerade bei den jeep's etc. ist die du wohl ansprichst wüsste ich nicht, kann mir aber gut vorstellen das man sich da mit einer anliegenden "fliegerbrille" zufrieden geben würde.
    beim ktm x-bow meinte ich auch in einer deutschen zeitschrift mal etwas von helmpflicht gelesen zu haben, könnte also zutreffen.

    kommt doch ganz gut... vor allem beneide ich dich um den flügel, irgendwann will ich auch mal noch so einen haben :rolleyes:


    wegen dem problem mit dem kugelbolzen:
    das gibt es öfters das der mitdreht, da der konisch ist und sich erst dann nicht mehr drehen lässt wenn er mit druck ins federbein gedrückt, bzw. von der mutter gezogen wird.
    was eigentlich immer funktioniert:
    querlenker mit einem getriebeheber, wagenheber oder sonst was hochdrücken. dadurch klemmt der konus im federbein und die mutter sollte sich anziehen lassen.
    wünsche viel spass!

    wollte dich nicht kritisieren, ich habe keine prospekte, sonst würde ich sie schon posten...
    aber stimmt schon, meiner ist ein 89er, aber war mir bisher nicht bewusst das es diese farbe wohl nur ein jahr lang gegeben hat!?
    als ich auf der suche nach einem 16v war, waren bestimmt über 50% der autos die ich besichtigt habe aubergine mica! (und übrigens war mindestens einer davon KEIN 89er, der hatte noch die "alte" innenausstattung, das alte eckige lederlenkrad und den halter am LMM, war also einer der ersten 16v!)

    :D war mir eigentlich klar, fahre ja selber so einen wenn auch als Caravan...

    das mit dem tacho sollte ja nicht so eine hexerei sein, hab das zar auch noch nicht gemacht, da meine alle ab werk das digi hatten, aber da solltest du hier im forum sicher eine schritt für schritt anleitung finden...

    jetzt wo ihrs sagt, meine rote vom zweiten foto ist von d&w... bei mir ist die aber nirgendwo angestossen... bei dem auto wo ich die verbaut hatte waren aber tatsächlich alle motorlager neueren datums...

    naja, hilti und mannesmann sind dann schon noch mal zwei unterschiedliche hausnummern :D
    das richtige anzugsdrehmoment wird mit dem drehmomentschlüssel erreicht, nicht mit dem schlagschrauber, gibt zwar solche die das können (sollen) aber das ist meiner meinung nach murks...