Also Fotos machen kannste. Sieht sehr schön aus mit den Lackspiegelungen, besonders auf den letzten Bildern.
Beiträge von Moppedman
-
-
Also doch einmal Opel immer Opel. Schicker Autowagen. Und kaum was runter?...Jetzt wirds wohl eng aufm Hof. Schon ne größere Garage geplant? Da spiegeln sich sogar 2 altbekannte im Lack...so gut ist der noch.
-
Immer her mit den Fotos...Dafür ist der Thread doch gedacht...
-
Komme aus Nammen aber Porta Westfalica sagt dir wohl eher was.
-
Schöner Wagen. Kommst ja aus der Umgebung. Meiner wird auch demnächst geschweißt.
Aber die Chromradläufe würd ich schon abmachen. Wenn was braunes dahinter ist, wird es sich mit der Zeit ausbreiten und du hast nur mehr Arbeit als nötig. Wobei ichs auch irgendwo verstehen kann. Nur ist "Aus dem Auge aus dem Sinn" auch nicht die Lösung. Auf jedenfall sicher ein schönes erstes Auto. -
Halli Hallo
Bin kurz davor mir ein MIG/MAG Schweißgerät anzuschaffen. Habe lediglich noch ein paar Fragen:
1. Schweißstrom bis 150A reicht dicke oder?
2. Verschweißbare Drahtdicken von 0.6-0,8mm sollten auch reichen oder?Was haltet ihr generell von den billigen Einhell Schweißgeräten? Oder von diesem hier [ebay]320131876711[/ebay] ? Totaler Mist, oder vertretbar fürs einschweißen von Schwellern und Radläufen? Irgendwelche Empfehlungen bezüglich eines Schweißgerätes das den Anforderungen genügt, aber noch Preislich im Rahmen liegt?
Vielen Dank schonmal..
Mfg,
Tobi
-
Also mit dem Kabelbaum könnte ich dir helfen. Habe mir ja auch einen für meine NSW angelegt. Kostet auch nicht so das große Geld.
-
Schön zu sehen das du so erfolgreich im ewigen Kampf zwischen Mensch und braunem Gold bist. Sieh ja zu, dass du ne saubere Basis baust. Umso mehr Spaß wirste dann später mit dem Rest haben.
Werd wie gesagt nochmal Donnerstag wegen den Arbeitsutensielien bei der Firma anhauen. Und dann mal sehen wann ich Urlaub nehme, damit ich ein Tänzchen mit Bruzzelgerät und Blechen wagen kann. Wär ja zu schade den Autowagen wegen dieser braunen Pest aufzugeben. Besonders wenn man grad dabei ist, diverse Kanäle zu überarbeiten.Frohes schaffen noch...
-
Gefällt mir sehr gut dein Kaddi. Ich mags das. Kein überflüßiger Quatsch im Innenraum, sondern nur Racing Interieur. Außen auch sehr schick mit den Schürzen. Farben sind auch wunderbar. Finde auch den Ventildeckel besonders schön lackiert.
-
@ Kadettc25xe:
Den Plastikrahmen bekommste so ab. Musst nur dran ziehen. Der ist überall gerastet.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier mal der Weg wie ich's gemacht hab. Meiner Meinung nach der leichteste Weg:1. Klebemasse vorsichtig mit Lötlampe erhitzen bis man sie mit einem kleinen Schlitzschraubendreher rausprokeln kann. Nicht zulange erhitzen, sonst kann das Glas platzen.
2. Die Flächen ohne Anschleifen mit Schwarzem Hockglanz Lack (Habe Kunstharzlack genommen) BEPINSELN!
3. Die Feinheiten mit einem kleinen Pinsel nachziehen.
4. Spiegel mit Klebemasse zusammenkleben.
5. Rahmen ranfriemeln
6. Freuen...(ca. 170€ gespart)
Sollte für beide Scheinwerfer nicht länger als eine Stunde dauern...