Beiträge von Martininii

    Kennt sich jemand mit den Brennräumen aus, welche Forme wann und wie und warum in Fahrzeugen verwendet wird?


    Wie soll es auch anders sein... was genau ist der Unterschied zwischen dem C16SE/c16LZ und dem c16NZ Brennraum? Wo genau findet man detailierteste Erklärungen? Auch was vor und Nachteile von diversen Brennräumen sind.


    Was ist ein Feuersteg...?


    Links der Brennraum eines c16 se und rechts vom c16nz.

    Naja Radmuttern lösen, ist wohl standard... Das ist wohl das dümmste! Wenn man etwas technisches Gehör besitzt, dann hört man sowas. Da hatte ich an meinem Astra schonmal. Nen Kumpel ebenfalls, der sonst eigentlich nie mit Autos zu tun hat oder ein Kollege am Sprinter. Jeder konnte es hören... Nur stehts erstmal blöd da und weist nicht woher das klappern kommt. Fährst aber direkt in die Werkstatt, weil es sich so schlimm anhört.


    Hatte aber mal nen Autoanhänger bei dem alle 4 Räder locker waren. 2 Räder verlor ich unbemerkt, aber beim 3. Rad, stellte ich plötzlich fest das der Hänger schräg stand... ^^


    Wenn die Schrauben der Dreieckslenker locker sind, das hört man auch recht schnell. Mir nach einem Werkstattbesuch auch schon aufgefallen....

    Wenn man einen alten Astra oder gar Kadett hat, kann man sich freilich nicht an so einen Astra erfreuen. Denn es gibt keine Gemeinsamkeit mehr zu früheren Opel Modellen. Man muss eben mal von der alten Form los lassen können und den ansich "Uropel" völlig vergessen lassen können. Es gab ja schon größere Formänderungen, wie zum Beispiel Kadett A und Kadett E. Dazwischen gibts doch eigentlich null gemeinsamkeiten.


    Opel erinnert mich mit den neuen Leuchten an die Chinesen und Japaner. Also Toyota. Aber Toyota schaut eben immernoch sportlicher aus...


    Trotzdem gefallen mir die neueren Opel besser wie die alten Opelz. Sprich alles von Kadett D bis Astra F. Sorry, meine Meinung! So´n reiner Kadett E ohne sonst was dazu, schaut für mich hässlich aus. Sorry meine Meinung.

    ich will´s nicht so belassen. Habe doch geschrieben, das "grob" vorbereitet und nicht fertig. Mit der Drehbank wird die Zentrierung auf den Flansch des anderen Rades angepasst, nachdem der Flansch auch nochmal gleichmäßig gedreht wurde. Also das bleibt so nicht! Die Flächen werden auch nochmal 0,5mm abgedreht, damit die plan anliegen und der Zahnriemen genau auf dem Rad ausliegen kann, etc.


    Den Adapter neu drehen, dachte ich auch schon, aber aus alu? Das soll halten?