Beiträge von Martininii

    Übers Steuergerät. Wenn der Motor aber irgendwo falschluft zieht, oder nach einer Reparatur evtl Unterdruckschläuche falsch angesteckt wurden, kann das Standgas leicht bis stark erhöht sein.


    Ein defekter Aktivkohlefilter kann auch eine Ursache sein. Ich vermute aber eher das bei dir ein Unterdruckschlauch undicht ist. Probier mal jeden einzelnen Schlauch abzudrücken ob sich was ändert.


    Evtl ist auch eine Dichtung im Ansaugbereich undicht. Zieh mal vorsichtig die beiden 13er Muttern an der Multec fester. Undichter Luftfilterkasten macht nix!



    EDIT: Ach so, du willst die Drehzahl aus dummdidldei erhöhen? Warum? Oder meinst deine Drehzahl ist zu niedrig? Beim defekten Aktivkohlefilter, war die Drehzahl bei mir etwas zu niedrig. So wars bei mir. Und der Motor lief nicht ganz so rund.
    Kann auch sein das nur das Leerlaufstellventil klemmt und nur mal gereinigt werden muss.

    Kommt auf den Hersteller der Dichtung drauf an. Was drauf steht, würde ich machen. Evtl ist es auch gut nicht sofort die Grad Zahl sofort auf einen Schlag anzuziehen, sondern in 2 Schritten. Um so gleichmäßiger wird die Dichtung gepresst!


    Vergleich doch mal die Dichtungsarten der Ölwannen und welche du hast. Dabei kann das Drehmoment schon unterschiedlich sein.

    Man erkennt au dem kleinen Bild leider garnix. Und welches Kabel? Das Kabel vom Drehzahlmesser, wird mit einer Klemme der Zündspule verbunden. Dann funktioniert der Drehzahlmesser auch.

    Vielleicht hat der Zylinderkopf einen Riss?
    Eine zu magere Verbrennung, würde evtl auch mehr Wärme erzeugen, aber dann würden die Kolben auch irgendwann schaden nehmen.

    Ich bin bestimmt 10000km so gefahren. Langstrecken von a 1000km am Wochenende . Hatte erst nach mehreren Minuten einen Wasserfleck unter dem Auto, als es aus war. Und nach der Standzeit, innerhalb 100km, krachte es und er kochte nur noch.

    Ach so, nur beim Beschleunigen? Keine Ahnung. Sowas hatte ich bisher nur bei einer defekten Kopfdichtung, oder defektem Pleuellager. Aber das sind jetzt echt nur haltlose Mutmaßungen. Viiiiiiideooooo

    So ohne Video...


    Könnte irgendwas mit Hydrostößel sein, oder Pleuelager, aber das wird mehr oder weniger schnell lauter. Zylinderkopfdichtung (Wenn Leistung fehlt und es wirklich laut ist), Kolbenkipper (Wenn die Kompression nicht mehr stimmt und der Motor nur schwer bis garnicht dicht zu bekommen ist, obwohl das bei den Dichtungen beim C16NZ so eine Sache ist, wenn man die falsch montiert...). Hört sich ähnlich wie Hydrostößel an und wird bei warmen Motor leiser, oder geht ganz weg.
    Nach dem Öl hast du sicher geschaut.


    Woher kommt das Geräusch? Eine genaue Beschreibung wäre gut. Unten oder oben?