Beiträge von Martininii

    Ok das reicht!
    Denn auf Hinweis von Kadett233 kann ich den Kopf vom x16sz mit dem Nockenwellgehäuse vom c16nz auf dem c16nz-Block montieren und die Zündung des originals weiter verwenden. Wenn die Nocke vom sz nun schärfer gewesen wäre, hätte ich die natürlich dort eingebaut. Oder von welchem Motor würde die Nocke noch passen? Wenn möglich so billig wie möglich. Sollte auch noch mit der AU harmonieren können...


    Wenn denn nun mein Kadett nun wieder funzt will ich mich über meinen ersatzmotor machen und das hier http://www.deejays-rennsemmel.de/corsa/NZ-tuning.pdf in angriff nehmen. Denn das schaut so easy aus... Optional könnte ich nen sowieso 150PS 16V Motor bekommen und dann zwei Kabelbäume in einem Wagen installieren, um schnell mal wieder das original zu verbauen. Blos... passen da die Antriebe usw? Sonst kommt nur das wie im Link in Frage.



    edit: Das die Steuergeräte unterschiedlich sind, wusste ich schon :) Hab ja noch nen Astra F mit dem x16sz. :) Und das hab ich dann schon selbst rausgefunden. Mich interessieren nur die Motordaten/Maße/usw...

    Hallo,


    hab diesbezüglich nix im Forum sowie Internet gefunden. Wohl aufgrund falscher Suchbegriffe...


    Wo liegt ganz genau der Unterschied zwischen dem C16NZ und dem X16SZ? Speziell die Nockenwelle interessiert mich, ob man die vom SZ in den NZ bauen kann. Also, welche Nocke ist Schärfer?


    Zum guten Schluss... Was meint die AU (Abgasuntersuchung) dazu...?

    Ihr Lehrlinge, nicht rum streiten :D


    Google schmeisst auch bei anderen Opel Motoren Code 44 aus der mit Magertun zu tun hat.


    PS: ich würde trotzdem gern ein KFZ Lehrling sein ... :)

    vieleicht ist ja doch ganz versteckt irgendwo ein Dichtung undicht?


    Zitat von Kadett_Fahrer:


    "Fehlercode 44 müsste wie schon gesagt Abgas zu mager sein das kann verschiedene ursachen haben, ein meister hat zu mir gesagt das es meistens dichtungen im Ansaugbereich sind und er sich da falschluft zieht dadurch ist das gemisch mager und demzufolge auch das Abgas
    Ich hatte/habe den Fehler auch ich werde auf empfehlung als erstes die dichtung der Multec oben neu machen da man diese am schnellsten und günstigsten wechseln kann dann schaue ich ob der fehler noch da ist, achso man soll 2 Dichtungen übereinander nehmen wenn man die neu macht"


    Oder vieleicht ist nen Fühler nicht ok?

    10€ plus 20€ sind ne Neue. Gab mal angebot hier in meiner nähe... Is leider nimmer jetzt...


    Aber diese Stoßstangen vom Auto taugen nicht zum Schweisen. Es geht zwar, aber es ist danach brüchig wie sau. Einmal geschmolzen, ist es schrott. Es mag zwar "erstmal" halten, aber wenn du dann mal richtig drückst... Ich hab Kunststoffschweisen gelernt. Aber diese Stoßstangen... Das ist irgendwie n komisches Plaste. Aus Müll zusammengeschüttet. Aber du kannst ja pfuschen. Ganz fein und sanft angeschmolzen eine Restplatte aneinanderklecksen. Wird die Stoßi lackiert? Wenn ja dann die Pfuscherplatte an nieten. Also erstmal ein loch bohren das die niete durch passt (alu-niete) und dann mit einem Bohrer der so gross ist wie der Nietenkopf in die stoßi rein bohren bis die niete im kunststof versumpft ist. Am besten mit einem original holzbohrer!!! Danach mit überlackierbarem karosseriekleber, oder sonst was was dehnbar bleibt und kunststoff annimmt die niete zu spachteln.
    Hoffe aber deine stoßi war schonmal lackiert... Meine war es nicht und die farbe hielt nur mit ner sandstrahlkur und extrem viel weichmacher... Der lack brauchte aber auc 4monate zum trocknen in der sonne unterm dach...

    Hallo,


    Wollte gerade hier: http://www.fahrzeugteile-guenstig.de/ paar Dichtungen für meinen c16nz bestellen... Ich hätte nun folgendes Bestellt:

    1x Zylinderkopfschraubensatz 15,60 €
    1x Dichtung, Abgaskrümmer 6,50 €
    1x Dichtung, Ölwanne 8,70 €
    1x FIBERMAX 16,40 € (hier das erste Problem)
    8x Dichtring, Ventilschaft 9,60 €
    1x Dichtung, Ansaugkrümmer 4,90€
    Ventildeckeldichtung ist vorhanden


    Wenn sich einer mal auf dieser Seite umschauen würde, dann entdeckt man das es Dichtsatz für über Hundert Euronen gibt und bei der Zylinderkopfdichtung steht eine Bezeichnung "Fibermax" für 16,40€ und nochmal eine Dichtung für über 60€... mmh, was brauche ich denn nun genau? Dachte man benötigt nur eine Dichtung für den Zylinderkopf am c16nz?


    Ich habe das Problem das mein Motor urigst heiss wird und die Schläuche alle super unter druck stehen und dadurch undicht werden. Wasser ist aber nicht im Öl und der Motor verbrennt auch kein Wasser!
    Wollte nun den Kopf demontieren und entweder den gleichen Kopf mit neu eingeschliffenen Ventilen und planen wieder einbauen, oder einen noch vorhandenen C16NZ mit weniger km zerlegen und dessen Kopf verwenden, den aber nicht planen lassen. Oder ist das Planen pflicht? sollte ich den alten Kopf wieder verwenden (der übrigens null klappert), wie stelle ich am besten fest ob der Kopf gerissen ist? Oder reisen c16nz Köpfe nicht...
    Optional meiner Überlegung, war aber auch das ich den Zylinderkopf vom x16sz verwende und so eine Elektronische Zündung hätte... Aber da kommen mir zusätzlich die Fragen auf was ich noch zusätzlich für Dichtungen benötige, bzw andere. Und ob ich nen anderen Krümmer brauche und was mit dem Steuergerät passiert und dem kabelbaum usw...


    Was genau würdet Ihr empfehlen?



    Gruss Martin :)

    ich hab Sumitomo... Könnte auch Britgestone fahren, aber zu mehr Marken hab ich keine Auswahl in meiner Radgröße ^^


    Goodyear ist immer gut!