Beiträge von Martininii

    zurück zum Oktanstecker :D


    Woran erkenne ich denn eigentlich welche Oktanzahl gerade eingestellt ist? Mein Stecker hängt da so lose rum... Muss man den Stecker von da angucken wo die Halteklammer ist. oder genau die andere Seite?



    edit: Oh habs rausgefunden. ist ja ein pfeil drauf... Da war mein Stecker immer falsch rum drauf 8o

    wenns da funkt, dann isolier es mal (probeweise) Und kontrollier auf kleine Schnittstellen. EVTL Marderspuren. Marder können soooo nervig sein!

    Hallo,


    Drei Themen - Fragen:


    1. ist es empfehlenswert den Zylinderkopf von jemande planen zu lassen, der eine Drehbank bedienen kann?


    2. Mit welcher paste lassens ich die Ventile neu einschleifen? Kann man die auch mit einer Bohrmaschiene einschleifen, oder besser von hand? Oder wie gestaltet sich das Ventile herrichten wenn der Motor 200000km alt ist? Was muss man neu machen und was kann man verwenden?


    3. Wechsel der Simmerringe immer mit Zylinderblock honen verbunden, oder kann man das auch umgehen...





    Wäre erfreut wenn sich dem jemand annehmen könnte :)


    Danke schön schonmal.

    ist nix anderes als eine art Kunstharz.Also Klebstoff. Ob es hält, glaube schon, aber was wenn sich das blech ausdehnt? Metal und Kunststoff dehnen sich nicht gleich aus.


    Kommt jetzt aber auch darauf an wie lang du den wagen noch nutzen möchtest... Hatte mal meinen Auspuff mit Auspuffkit repariert. War auch ne art glasfaserzeug. Naja ging schon... für ein paar wochen...


    Oder wenns auto abgeschrieben ist, dann nietest eben ein blech drunter. Davor aber alles dick mit unterbodenschutz einmatschen und dann drauf nieten. Mache ich zwar nicht so, aber ich mach es so wenn ich metal auf metal schraube, im auto, was mit der außenwand zu tun hat...

    danach habe ich mich ja entschieden weiterhin das 5w40 zu nehmen... Das man kein billigöl nutzen sollte, ist mir auch klar. Denn einst mit meinem Renault 5 Motor der total verschlammt war, wollte ich mit einem 15w40 für ein paar hundert km sauber waschen. Dieses 15w40 kam damals im Pfennigfuchser nur 10DM die 5 Liter. Naja nach 20km war der motor durch pleullagerschaden defekt...

    glaube ich werde mal den kompletten Motor reinigen. Also alles was hier vorgeschlagen wurde und auch alles was Einspritzung ist. Und werde den Kopf mal planen lassen und die ventile neu einschleifen. Einschleifen der Ventile kann man ja selbst tun, oder? MIt ner Paste und nem Gummibuffen... Oder Gleich bohrmaschiene?



    Dieser Motor hat mich wirklich immer überall hin gebracht. Er konnte mich von Jena bis Hamburg mit fast pausenlosen 180kmh dort hin bringen... =) Hatte mit 120kmh nur 5,5 Liter gebraucht und konnte auch schonmal leckere 210 fahren, wobei ab 180 irgendwie nur noch WIndgeräusche zu hören waren und kein Motor mehr... *love*
    Würde den Motor gern wieder fit bekommen, obwohl ich noch nen 6 oder 7 jahre alten standmotor mit 100000km liegen habe...