Nein eben nicht! Es ist nichts naß. Süßlich hatte bisher auch noch nichts gerochen. Habe auch schon 2mal Kühlsystemsdichtmittel ins Kühlsystem geschüttet... Das mit dem Ventil, wollte ich jetzt nicht hören. Hoffte das der Kadett eins hat! Könnte es sein, das evtl dOch ein Schaden im Motor vorhanden ist? Der Kühler ist auch noch nicht so alt. Kann man dem Kühlsystem Überdruck mit Druckluft geben, um das System so zu testen?
Beiträge von Martininii
-
-
Hallo.
Habe einen Kadett E mit Motor C16NZ ohne Servolenkung. Immer wenn ich die Heizung auf warm stelle, verliert der Wagen an Kühlwasser. Das eigenartige, wenn ich dann auf "kühl" stelle, kommt ein bisschen Wasser wieder und es bleibt dann auch! Also im Sommer brauch ich nie Wasser nachfüllen, im Winter hingegen immer wieder.
Im Kadett selbst ist allerdings keine Feuchtigkeit festzustellen. Was ist da nun undicht? Schläuche sind alle dicht bzw neu und wurden überprüft. Im Öl ist auch kein Wasser.
Was ist denn da nicht in ordnung...
-
Opel Kadett E GT
schön das du diesen Thread wieder gefunden hast
Hatte versehens zwei Threads gestartet und der falsche wurde gelöscht. Ich denke ich weis was du meinst. Kling wirklich gut! Das mit den Sidepipes weis ich noch nicht so genau. Mal sehen.
Die Innenausstattung ist original in einem blaugrauen Steel gehalten. Mehr blau wie grau. Habe ich noch nie gesehen bisher. Das blau würde ich aber auch gern beibehalten, aber das mit der Lümmelcouch klingt fett
Weist du was ich für eine blaue Farbe meine? Nur passt dann noch der blaue Look und eine weinrot Sitzbank? Denk mal bitte scharf nach
Das mit dem Lümmelsofa das habe ich zu selten gesehen um da mir jetzt was vorzustellen. Glücklicher weise kenne ich eine gute Freundin die sowas beruflich macht
-
Oh nein, ein VW? Bitte nimm das zurück. So ein Jetta ist schon ganz ok, aber der Rest? Bitte nicht... Das mit BMW und Türkenschleuder... Hehe passt wirklich
Ich kenne mich mit den BMW Modellen nicht aus, aber der mit der langen Motorhaube und dem Fließheck (M3)? den finde ich sportlich gelungen. Der hat sowas wie ein Jaget mit Sportlatschen dran
Vornehm aber trotzdem sportlich. Hatte bisher 2 Ford Escords, einen Fiesta (war glaube ein 2er-geiles Teil gewesen. Mit 75 PS am Baum geendet
), nen Renault Rapid, nen Opel Kadett und nun Astra. Der Kadett war von allen PKWs das schlimmste Teil mit aber am meisten Power :D, der Astra F bisschen besser wie der Escord mit jeweils 72 PS. Aber naja.
Das schönste Auto war der Ford Fiesta 2 mit den so ach so seltenen 75 PS
-
Mmh... Scheint was wares dran zu sein. EIn Kumpel hatte Jahre lang nen Omega, jetzt nen BMW... Aber nen sau geilen BMW!!!
Ich habe zwar auch Opel, aber liegts am OPEL? Früher wars ja immer so das der Name "Opel" als minderwertiges Gerät zählte, da rost ohne Ende zu sehen war... Wer nun BMW fährt denkt dann so wie "jetzt will ich endlich mal ein RICHTIGES Auto!" könnte es damit zusammen hängen?
Gut... Mercedes will ich keinen haben. Maximal nen Sprinter, aber ne Limo? Am besten nen Toyota -
Schöner Thread
Deswegen gleich mal na Frage. Wenn man beim Servolosen Lenkgetriebe, also das für Kraftvolle Menschen, beim Lenken ganz klein wenig jedes Zahnrad merkt, kann man es irgendwo dann noch reparieren, evtl schmieren (und wie?), oder ist es besser auszutauschen...?
Also ich meine beim Lenken ist ja gewöhnlich kein Widerstand zu spüren, aber bei mir ist es in manchen Situationen so das man leicht spürt wie ein Zahnrad irgendwo einrastet.
Gruss Martin
-
Ich hab immer so lang gepumpt, bis der halbe Napf leer war. Da kann doch nix mehr schief gehen, oder
-
mal eine doofe Frage:
Wozu eine Hinterachse vom Astra im Kadett? Ist der Radstand da weiter außen oder ist die besser ausgereift? Geht die Handbremse dann genauso gut wie beim Astra und die Bremsverteilung ist immernoch richtig aufgeteilt? Ist das eintragungspflichtig?
Meine Bremse am Kadett geht auch etas schwerer. Vom Astra F die geht leichter. Ist das normal oder unnormal... Wenn man den Bremskraftverstärker von Astra F in den Kadett bauen würde, passt das dann alles? Damit müssten die Bremsen doch genauso leicht wie beim Astra gehen, oder?Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin kein Fachmann
-
Tschuldige, dies Thema ist geschichte. Es war ein Kabelbruch eines Kontaktes im Sicherungskasten.
Trotzdem danke
-
Dann werd ich das auch tun!
Danke der Antworten