Beiträge von Martininii

    Aha! Ja es sind noch alle Funktionen vorhanden. Die komplette Lichtanlage funktioniert. Das muss wohl der Vorbesitzer gewesen sein... Da bin ich sichtlich beruhigt :) Dann war das wirklich das Dauerplus vom Radio.
    Von wo bekommt man genug Strom für das Radio her? Ich erinnere mich, als das Radio dort angeschlossen war, hatte es bei sehr lauter Musik immer leicht geflackert...

    Hallo :)


    Bin gerade dabei mir nen Kadett zu restaurieren, bzw ist schon fast fertig. VOR der Restauration hatte es in meinem Kadett E einmal fast gebrannt. das liegt jetzt insgesammt 4 Jahre zurück. Damals hatte dann irgendwas nicht mehr funktioniert. Ich glaube es war der Zigarettenanzünder oder gar das Dauerplus für das Radio. Bin mir aber nicht sicher. Ich hab dann einfach das Verkohlte Kabel ignoriert und schnell ein Neues gezogen... Nun will ich den Wagen aber wieder 100Prozent in ordnung bringen... Ich bin dem verkohlten Kabel auf der Spur gegangen und kam dann am Blinkeschalter raus. War ein rotes Kabel! Dies Kabel, welches mit einem anderen roten Kabel verbunden ist und nur leicht angeschmort ist, geht irgendwo in den Motoraum rein. Nun wo geht das Kabel genau hin? Und wo geht das verkohlte Kabel hin? Habe schon durch Messungen versucht zu prüfen ob an einem Kabel vom Blinkeschalter eine Spannung an liegt. Seltsamer weise habe ich nirgends eine Spannung feststellen können, aber die Blinker gehen ja doch...
    Hier nun ein Bild, das die Rückseite des Blinkeschalters zeigt. Das rote Kabel (rechts) ist wohl deutlich genug zu sehen :)
    Wenn sich jetzt ein paar die Hände über den Kopf schlagen, ich habs auch getan. Elektronikwirrwa... :engelchen:




    Bis denn ;)

    :) Naja mit Flagschiff meine ich die amerikanischen Urkarossen wie Mustang oder Douge in nahezu originalzustand. Ich will kein hartes Fahrwerk. Die US Cars sind ja auch nur um die Kurve gehüpft wenn es denn schnell genug war und das Fahrwerk butterweich. Das meinte ich mit "Flagschiff" :) Das Ding soll ja auch alltagstauglich bleiben. Ok im Winter soll es abgemeldet werden, aber ich möchte dann hügelige Straßen nicht entlang kriechen wie manch anderer...


    So ne Mischung aus Oldschool und RRRRR... solls sein. :)
    Das mit dem Lack... Weis nicht. Ursprünglich sollten die vorderen Kotflügel auch noch ein wenig mit dem dunklen Blau versehen werden, aber im Falle eines Crashs ist das dann einfacher zu reparieren :)


    Im dunkel sieht es aber richtig gut aus. An der Ampel wenn das rote Licht noch so drauf scheint... :)

    Naja der Ursprungslack war so ein Blau-grau Metallic. Daran hatte man sogar den Rost kaum sehen können :)


    (nebenbei: wer hat Innenverkleidung in diesem Blau-grau über?)


    Ich hatte den Kadett damals in meiner Garage mit Einkomponentenlack lackiert. Sah gut aus. ich hatte zumindest immer Aufmerksamkeit der Leute :) Leider ist meine Festplatte damals abgeraucht, so habe ich kein Bild mehr... Hinten war er leuchtendes Lila und vorn leuchtend Himmelblau. Also mit Übergang ohne Flammen oder sowas.


    Nun spielt man gelegentlich Testdrive5 auf der PS1... Zusätzlich verknallt man sich in den Wagen, da er so sparsam ist (5,5Liter mit Tempo 120 und 9 Liter Dauervollgas auf der Landstaße) und dazu schnell wie wenige Autos von heute noch und naja.


    Dann habe ich ihn abgefangen zu restaurieren :)
    Ich wollte ursprünglich die Radkastenverbreiterung garnicht machen, aber ich wollte auch das originale Fahrwerk weiter verwenden. Und da die neuen Räder nicht mehr voll einfedern konnten, (195/60R13) musste diese Lösung her... Naja mit den Vorderrädern werd ich wohl doch ein Federwegsbegrenzer verbauen... Erstmal sehen. Evtl bearbeite ich die vorderen Kotflügel nochmal etwas. Nur eine Idee die nicht zu sportlich aus schaut, habe ich noch nicht. Soll kein Rennauto werden, eher ein Flagschiff, nur eben Opel Kadett :)
    Die Idee kam vom schon erwähnten Test Drive 5 Game! Das Design von dem Lila Mustang... Und das mit dem Kotflügel hinten, selbst ausgedacht. Die originalen Lichter möchte ich auch gern bei behalten. Der Wagen soll nicht modern wirken. Gern hätte ich hinten 13Zoll Felgen mit einen grösseren Durchmesser verwendet, aber leider gibts die nicht, bzw auf den Felgen darf keine Grössere Reifengrösse gefahren werden. Denn dann hätte ich die 14Zoll Version nehmen müssen, aber das schaut nicht, denke ich. Außerdem hätte ich dann Scheibenbremsen hinten einbauen müssen... Soll ja irgendwann auch mal zugelassen werden, das Auto.


    Schade das der andere Thead gelöscht wurde, denn da gabs gute Ideen... Evtl verchromte Lüftungsschlitze unten vor dem Rad, als Metall-leisten. Naja mal sehen... :)

    Hallo,



    Ich restauriere gerade schon 3 jahre lang einen Kadett E. Als ich ihn abgemeldet habe hat noch alles wunderbar funktioniert, jetzt aber nicht mehr. Das Gebläße für die Klima funktioniert nicht. Die Hupe funktioniert allerdings. Ich will damit sagen das die Hupe und das Gebläße auf einer Sicherung liegen, oder? Das Gebläße ging seit dem diverse Karosserieteile getauscht wurden nicht mehr. Dies hat eine Werkstatt in meiner Nähe gemacht. Ich habe den Sicherungskasten angeschaut uns sah eine festgeschmolzene Sicherung. Die für die Scheibenheizung...


    Ich tauschte heute den Sicherungskasten aus, da ich glaubte, es könne in irgend einer form daran gelegen haben... (ich hatte nämlich mal einen Ford Fiesta mit defekten Lichtschalter-der brachte die komplette Autoelektronik durcheinander...) Dem war es leider nicht.


    ABER:


    Ich schaltete die Lüftung aus spass nochmal an, doch plötzlich ging sie! Für eine Sekunde, denn dann schaltete ich sie wieder aus, da sich soviel Dreck in den Lüftungsschlitzen gesammelt hatte das ich den Staubsauer erstmal holen musste... Naja das wars dann auch schon wieder... Habe am Schalter gerüttelt und gefummelt, aber ihn noch nicht geschafft auszubauen. Habe den Lüfter mal von Hand bewegt, aber half nichts... Nun denke ich das evtl irgendwo ein Wackelkontakt vorliegen könnte...


    Meine eigentliche Frage:



    Wo fängt man da am besten zu allererst an, ohne gleich den ganzen Wagen zu zerlegen?


    Gruss Martin ;)

    Ich hatte das mal mit einer DDR Pistole gemacht. Ging wunderbar, nur leider war sie nicht ganz sauber, oder die Luft vom Compressor. Weil Danach waren tausende von Staubpigmenten im Lack, was garnicht gut aus sah. Was mir mal ein Lackierer sagte: entweder einen Compressor mit Filter oder einen Ölfreien Compressor und Piastole mit Filter. Naja ich hatte damals nichts von beiden...

    Hallo,


    ich bitte um ehrliche Antworten. Wie kommt der Kadett ím ersten Moment rüber?
    Was ich will ist keine tiefer gelegte Rennmaschiene, eher wie so Flagschiff, nur halt Opel Kadett :)


    Ich wäre jetzt auch dankbar wenn sich ein paar von euch zu verbesserungsvorschlägen äußern würden.
    Was ich auf jeden Fall noch machen möchte sind tief-schwarz-verspiegelte Scheiben hinten. Lichter sollen aber alle original bleiben, Federung wenn möglich auch. Vieleicht (Nur vieleicht) 2 oder 3 cm tiefer legen. hinten der Kotflügel wird nochmal lackiert. (das dünne helle Blau oben beim Fenster und das draunter, wird dicker und so angepasst dass das Dickere hinten optisch etwas dünner aus schaut... Da hat der Lackierer murgs gemacht...


    So jetzt bitte ich euch um Meinungen. Wörter wie "doof", scheeiise" usw dürfen verwendet werden, aber bitte mit Erklärung dazu ;)


    So hier die Picks:





    Gruss Martin :)

    Hallo,


    hoffe das hier ist der richtige Thread in der richtigen Kadegorie :)



    Gibt es irgendwo Gummipuffer mit 10cm mal 10 cm oder grösser? Evtl vom Stoßdämpferwegbegrenzer etwas in der Art? Soll für eine Stoßstange Marke eigenbau als Dämpfer eingesetzt werden.
    Ich habe im Netz bisher leider keine grosse Auswahl dazu gefunden... :(



    Gruss Martin