Beiträge von sniper

    spaß lieber noch ein bischen und kauf dir ein koni fahrwerk. hab ich auch drin, konnt mich noch nie beklagen, die abstimmung ist sehr gut (da härtevetellbar).


    FK hab ich in meinem kadett-e-caravan gehabt, fährt sich auch nicht schlecht, is mir aber beim "spaßauto" zu weich, deshalb fahr ich da Koni (gelb) ;)

    na hi, ich hab mich da ma n bissl schlau gemacht. also wenn du gute bullen erwischt sagen die garnix dazu ab die hoch oder ganz tief hängen. bei bullen die immer was finden wollen, hast eher schlechte karten die dinger extrem tief zu hängen.ich hab mal nen kumpel gefragt der meinte zu mir: also ich hab die von hella verbaut. bei denen steht in der montageanleitung eine mindesthöhe von 250mm.


    also alles andere kannst warscheinlich dann nur über einzelabnahme machen, da habsch keine ahnung. aber ruf doch einfach mal bei der dekra an, die müsten dir das auch sagen können.


    mfg sniper!

    also leute ich versteh nich warum ihr euch es immer so schwer macht! radlager raus machen geht ganz einfach nimm ne holzleiste (die muß auf dem radlager aufliegen aber nich größer wie das radlager sein) , dann legst das federbein irgentwo auf und haust mit nem großen hammer auf die holzleiste (und bissl gewalt muß sein ;) ). denn flutsch hast des drausen. ging bei mir immer so. zum reinmachen einfach fett nen stabilen schraubstock und das alte lager nehmen.


    das neue lager ausen und das federbein innen am lagersitz einfetten, jetzt das neue lager anhalten und mit nem brett davor mit hilfe des schraubstocks rein drücken, wenn es stückl sitzt nimmste das alte lager (das dient jetzt als drücker) anstatt des holzbrettes. jetzt immer sachte den schraubstock fester zihen, bis das lager richtig drinne sitzt und fertig. also echt nich viel dazu.


    wenn ich demnächst wieder eins wechsel, mach ich ma ne fotodoku zum anschauen, weil erklären is immer mist.


    wer hilfe brauch kann mich auch anrufen: 0172 9532160 (d2)


    mfg sniper

    also erstma frag ich mich welche werkstatt für n kopfdichtungswechsel 400 € haben will? des macht menn selber da kommste vieleicht auf 50 € mit den dichtungen. ich würd sagen koni raus orginal rein, wenn des im eimer is (kannst ja auch erstma einlagern). ich hab auch 3 caravan (2x 3 türer 1,4i und 1x 5 tührer 1,6i) also wenn du irgentwelche teile benötigst sag ma bescheid, denn sparste wieder ne menge, weil ich bin ja auch kein unmensch.


    möglichkeit 2 wäre denn noch: den wagen schlachten > teile verkaufen und sich nen "neuen" gebrauchten caravan zu holen.


    mfg sniper


    schlachtfest!!!

    [


    also ich wirds JVC Chameleon nehmen, wenn du noch eins bekommst. is einfach nur ein hammerteil vor allem mit sprachsteuerung. gibt meiner meinung kein schöneres. schade das es nicht mehr hergestellt wird.



    mfg sniper


    ps: die technik steckt im detail!!!

    hi leute hab n problem.


    hab gerade mein getriebe ausgebaut um zu schauen was so scheise klingt und hab gesehen das es in meinem ausdrücklager rasselt wie sau. dort hats mir die kugeln zermalen, keine ahnung wie das geht is aber so. (aus nem 1,6i kadett-e-cc "frisco"). hab nu noch n 4 gang getriebe vom 1,4i kadett e daliegen und mir das ausdrücklager ausgebaut, sieht aber stückl anders aus (siehe foto), als das vom 1,6i. nu meine frage passt des trotzdem rein, weil die maße sind fast die gleichen nur ist die oberkante beim 1,6i abgeschrägt?


    wer nicht schlecht wenn mir mal jemand ne email schreiben würde und am besten auch hir rein damit die andren auch bescheid wissen.


    email: sniper@blue-cable.de


    1,6i ausdrücklager:


    1,4i ausdrücklager:


    also ich hab bei mir die welle einfach mit ner m6 schraube raus gezogen, bissl verkannten und schon ging es ganz leicht, also brauchst nix spezielles. aber mein ausdrücklager war richtig dolle hin, bei mir haben sich die lagerkugeln zermalen. frag nich wie man des hinbekommt, klingt jetzt wie ne kinder rassel *g*. aber von den symtomen die du mir beschrieben hast, hört sich das genauso an, wie ein kaputtes ausdrücklager. naja könnt mich auch täuschen, aber ich geh jetzt ma von meinem 1,6i aus. die anleitungen zum wechseln im ein und ausgebauten getriebe zustand stehen ganz gut im "So wird's gemacht" kadett buch (siehe foto)


    mfg sniper

    so ne scheise, die schönen autos, bin auch gerade dabei mir ne halle zu suchen, da unsere clubhalle sehr klein ist. wenn ich mir da überlege das diese abbrennen könnte, würde ich warscheinlich garnich mehr ruhig schloafen können. ich sag mal mein herzliches beileit vom ganzen OT-Z (opelteam-zwickau) ! und naja des mit dem gti club müste sich nochmal überlegen ;) .ne scherz bei seite.


    also dann wünsch ich dir mal nen unfallfreien sommer 2007, vieleicht sieht man sich ja mal auf nem treffen. das nächste was wir anfahren wäre am 18 - 20.05.2007 Opelconvention Bautzen (flugplatz Litten)


    schau am besten mal auf meine homepage, da steht alles!


    grüße aus zwickau!


    mfg sniper