So schlimm ist es bei uns (BMW) "noch ?" nicht. Der Werksleitung ist nur unangenehm aufgefallen, daß eine erhebliche Anzahl von Fremdfabrikate auf dem Firmenparkplatz rumstehen. Ich selber war schon mit meinen Opel´s bei Bereitschaft im Werksgelände. Kommentar von einem Pförtner - so einen Ascona sieht auch nur noch selten.   
Beiträge von Schleifer
- 
					
- 
					Vielleicht hilft´s :      
- 
					Wenn du ein F20 4x4 in einen Kadett einbaust, brauchst du diese berühmten F28 Frontumbausatz, oder was Ähnliches. Eine Abdeckung, wo der Simmerring drin sitzt - die Stahlhülse wegen der anderen Verzahnungen für die Verteilergetriebeanbindung und Schrauben. Wenn ich mich richtig erinnere mußt du auch die geteilte Antriebswelle (Beifahrerseite Calibra) fahren, weil der Sicherungsring an der normalen Antriebswelle im 4x4 Diff keinen Halt findet - sonst rutscht die Antriebswelle rechts raus. Mein F20 4x4 im Keller hat auch für den hinteren Getriebehalter keine oder ein falsches Gewinde im Gehäuse. 
- 
					Die Feder soll da anstehen - sonst könnte sich das Ganze wieder selber verstellen. Einen Schraubendreher an einen Zahn vom Rädchen oben oder unten (je nach gewünschter Drehrichtung) ansetzen und drücken. Bei einer Richtung kann man auch zwischen Feder und Rädchen den Schraubendreher einspreizen und dann drehen. Ist etwas fummelig, geht aber. 
- 
					Ich hoff das waren jetzt die letzten rostigen Fotos :    Leichter Flugrostbefall :  
- 
					Bei meinem GTE haben die E - Teile auch nicht gepaßt. Eine Alternative wäre, die E Kadett Powerflexlager sauber mitm Messer auf Maß schneiden. 
- 
					Etwas Neues :   
 Zwar erst zu 50 % eingeschweißt, aber es geht voran.
- 
					Ich hab mal die alten Domlager ausgegraben - waren auch an den großen Federbeinen dran - sind 681er, Elastikmetal. Kann aber nur 4 Warzen anbieten. Bei den kleinen Domlager hab ich noch 90105394 (find die Nummer nicht im Microfilm) und 90105397 (wie im Microfilm) rumliegen. Die großen Lager müßten aber laut Film 90129642 Haben - ?? 
 Lager groß : 
- 
					GTE und 13N schaut so aus :  
- 
					
