Die Windschutzscheiben Limo/QP sind definitiv nicht gleich...
Kann mir auch net vorstellen, daß jemand die Limoscheibe überhaupt ins QP oder andersrum eingebaut bekommt das paßt nie im Leben.
MfG.
Armin
Die Windschutzscheiben Limo/QP sind definitiv nicht gleich...
Kann mir auch net vorstellen, daß jemand die Limoscheibe überhaupt ins QP oder andersrum eingebaut bekommt das paßt nie im Leben.
MfG.
Armin
ZitatAlles anzeigenOriginal von jojo
Mit dem ESD war ganz spontan getestet .
Mit dem ESD überlege ich noch denn ganz normal geht gar nicht .
Ja gut, da gibts ja schon einige andere Alternativen, die dann nicht sooo aufdringlich wirken und dem Original "etwas" näher kommen...
MfG.
Armin
Hallo,
ehrlich gesagt würde ich mir in dem Stadium des Aufbaus noch keine Gedanken machen ob ich diesen Endtopf dranbauen würde.
Wenn die Karre nachher Rennoptik, nen gescheiten Motor, und durch die Auspuffanlage nen ordentlichen Sound erhält und das Ding nicht andauernd gegen den Unterboden klopft - warum nicht...?
Allerdings auf dumme Sprüche solltest du dann gefaßt sein...
MfG.
PS mit den Asphaltschneidern auf der HA sieht das ja echt witzig aus... :schildlol:
Edit:
Ich seh grad das ist doch ein Cabriolet, dann kannst du das mit der Rennoptik und dem Auspuff m.E. vergessen...
Hallo,
Reproteile wie Bleche und v.a. Kotflügel kannst du kaufen wo du willst, die passen nie und müssen immer angepaßt werden...
Bei den Kotflügeln muß man auf jeden Fall Kompromisse eingehen, aber ein Radlauf sollte auch höher/tiefer gesetzt werden können.
So langsam werden auch Anbieter von Rep. Blechen für den Kadett C sehr rar, und man kann sich bald nicht mehr aussuchen woher die Teile zu beziehen sind, ich vermute auch, daß die in D angebotenen Teile letztendlich so ziemlich alle vom selben Hersteller sind...
Die oberen Dome mit Stoßdämpferaufnahme hab ich allerdings noch nie als Rep. Blech gesehen, was nicht heisen soll dass es die nicht gibt...
MfG.
Hi Sandra,
das ist ja ne Riesensauerei...
Die Spiegel gibts öfters mal bei Ebay aber werden hoch gehandelt. Fahrerseite ist normalerweise etwas billiger - wenn du nen Einzelnen bekommst.
Aber wahrscheinlich mußt du beide kaufen. Ich hab auch noch einen aber den gebe ich leider net her ...
Für ein Paar mußt du mindestens 50-70€ rechnen wenns reicht.
Schreib doch auch mal ein Gesuch im Teilemarkt auf Sven's Kadett C Homepage
Oder im Opel Hecktriebler Forum
MfG.
da hast du recht, die Stoßstangen kommen wieder dran werden nur gerade überarbeitet und frisch lackiert...
MfG.
Armin
Hallo,
endlich steht die Mühle wieder auf eigenen Rädchen, noch ein paar Kleinigkeiten und jeder nochmal aufs Klo dann Reiten wir los...
MfG.
Hallo,
die Nummern im Kofferraum geben Anhaltspunkt für die einzelnen Modelle bzw. die Motorisierung mit der das Auto ausgeliefert wurde.
Z.B.:
A: GT/E 1 1,9 E Schaltung
2: Limo 1,2 N mit Stockschaltung, 4-türig
4: Aero, Limo, Coupé 1,2 S und 1,6 S Automatik, Rallye 1,6 S, Caravan 1,2 N Schaltung, GT/E 1
5: Caravan 1,6 S Automatik
7: City 1,2 N Schaltung
8: Aero, Limo, Coupé 1,2 N und 1,2 S mit Schaltung
9: Caravan 1,2 N Schaltung
10: Rallye, Aero 1,6 S Schaltung
11: Caravan 1,6 Schaltung
12: City 1,6 S Schaltung
13: GT/E 2 1000er Serie, Rallye 2,0 E Schaltung
MfG.
Armin
Hallo,
ich muß auch sagen Hut ab, habs auch gestern gesehen und war von der Leistung von Henry Maske echt überrascht, ich dachte das gibt ein Debakel wie bei Schulz oder noch schlimmer...
Ich habe Maske vollkommen unterschätzt und ich denke Hill hat den gleichen Fehler gemacht (und die meisten anderen Menschen), denn der hat wirklich nicht weltmeisterschaftlich geboxt, was die Leistung von Maske nicht schmälert.
Wie der nach dem Sieg rumgezappelt ist, wie auf Droge... :bounce:
Der Sieg war ab der 3. Runde hochverdient, herzlichen Glückwunsch und Respekt Henry... :applaus:
MfG.
ZitatAlles anzeigenOriginal von PK Motorsport
Armin:
Hahahahahahahahahaha .
Immer wieder schön jmd. zum Lachen zu bringen, das ist gut für dein Herz und gut für deine Lebenserwartung du Motorsportprofi... :anbet:
Ein anderes Thema ist die Kraft auf den Asphalt zu bekommen, nicht jeder fährt ne Sperre auch durchdrehende Räder kosten Zeit.
Sicherlich sind Bergcup- und Slalom- und Ralleyautos noch kürzer übersetzt was auch Sinn macht, aber rein von der Beschleunigung aus dem Stand ist ne zu kurze Übersetzung unsinnig. Außerdem sind diese Wettbewerbsfahrzeuge auf Drehzahlen ausgelegt die jenseits von gut und böse sind, das kann man nicht mit nem straßentauglichen Auto vergleichen das bei 6700U/pm begrenzt ist bzw. ab 5600U/pm keine Leistung mehr aufbaut.
MfG.