Beiträge von harrytx65

    Ich glaube schon aufgrund der ausufernden Technik, wird man die aktuellen Autos in 20-30 Jahren nicht mehr sehen. Wer in aller Welt soll den ganzen Elektronik-Schrott am Laufen halten. Geht halt in die Richtung von Handy und Co., nach ein paar Jahren einfach wegschmeissen.

    Würde da auch zum 2. tendieren, wobei ich persönlich schon ein Freund vom 3 Türer bin. Für den Preis würde ich aber genau schauen wie's mit Rost aussieht. Die Frage ist ob er im Salz gefahren wurde. Wenn ja, dann hat er sicher seine Roststellen. Meine waren immer in der Reihenfolge betroffen:


    Radläufe hinten, Endspitzen, Innenradlauf im Bereich Tankstutzen, Schweller, Querträger vorn, speziell am Übergang zum Bodenblech hinter der Querlenkeraufnahme aber zunehmend dann auch über dem Querträger am Bodenblech, rings um Abläufe im Bodenblech, Übergang Bodenblech hinterer Fussraum zur Rückbank, Längsträger vorn im Bereich Tankentlüftung, Innenradhaus vorn im Bereich der Spurstangendurchführungen, vorn im Bereich Scheinwerfer, Dombleche hinten.

    Hast Du mal geschaut was los ist, wenn der Kupplungszug ausgehängt ist? Was meinst Du mit beide Räder lassen sich drehen? Zusammen und in die gleiche Richtung? Beim auf's Schwungrad schrauben hättest Du ja gesehen, wenn die Kupplung nicht greift, in dem Zustand ist sie ja eingekuppelt.

    Das mit dem kein Rost wird wohl so nicht stimmen. Radläufe und Fachwerkstatt heisst meist ein Blech über das andere braten und daruter gammelt es dann fröhlich. Hatte mehrere so Instand gesetzte Kadetten. Schau beim Besichtigen mal vom Kofferraum her via Warndreiecköffnung von innen auf die Radläufe. Dann sieht man wie es gemacht wurde. Wenn's geht würde ich auch mal unter die GSi Seitenschweller einen Blick werfen.

    Ist der sog. Analogtacho vom 16V denn auch analog über eine Welle angetrieben? Wenn ja, kommt ja nur eine andere Übersetzung des Antriebs dieser Welle im Getriebe (ich unterstelle ein F20), eben der vielfach erwähnte falsche Abrollumfang der Räder oder aber eine abgezogene und falsch aufgesteckte Nadel, wie ebenfalls schon erwähnt in Frage.
    Da Du von einer nach oben hin höheren Abweichung sprichst, werden's wohl die Räder oder eben die Übersetzung der Welle sein. Wenn keine Welle, dann eventuell falscher Geber.

    Es geht ja auch um revolutionäre Lenkung von Volvo, ohne die man es wohl nicht schaffen würde. Also ich kauf ihnen das ab, aber vielleicht veralbern sie mich ja auch. Gut gemacht ist es allemal.

    Für mich der beste Werbefilm seit langem. Denke mal der Van Damme wäre da ganz lässig abgerollt, wenn's ihn runter gehauen hätte, die Fahrt war ja gemächlich.
    So nebenbei sind die Volvos auch echt schick!