Beiträge von harrytx65

    Also der abgerissene Bolzen ist wohl eher im Kopf als im Block, muss ich leider berichtigen, bin halt pingelig.
    Ich habe vor ein paar Jahren auch das Problem gehabt. Wollte nur schnell die Krümmerdichtung wechseln und oh je, es war ein Bolzen gerissen. Habe mich dann mit bohren und so beschis... Linksausdrehern probiert, mit dem Erfolg, dass dieser abgerissen ist. Hörte dann hinterher, dass man eher einen Torx einschlagen soll, hat wohl mehr Erfolgsaussichten.


    Ich habe dann den Kopf abgenommen und ausfräsen/schweissen lassen. Dann halt grad noch planen, Ventile neu einschleifen usw.


    Also aufpassen, kann ausarten.


    Grüsse


    Harry

    Sehr schönes Auto!
    Allerdings finde ich es beim Kadett E immer fragwürdig an der Hinterachse breitere Schlappen als vorn zu montieren, also ich habe hinten keine Traktionsprobleme :-))
    Beim Kadett muss für mich hinten und vorn gleich breit drauf.


    Grüsse


    Harry

    Ich muss hier auch mal wieder Bilder von meinen "Jungs" einstellen, beide im letzten Herbst entstanden:


    Der "Grüne" (C20XE, Bj. 90):



    Der "Blaue" (C20NE, Bj. 90):



    Der "Blaue" wird gerade intensiv auf seinen wohl letzten regulären Tüv vorbereitet, in 2 Jahren soll dann die Stillegung mit anschliessender Vollrestauration beginnen - ich hoffe das wird dann noch was.


    Beim "Grünen" sollte ich langsam mal die Reifen runter heizen, die sind schon recht alt geworden, fahre viel zu wenig.


    Ach ja: wer verkauft mir die Stosstangenleiste vorn unten incl Abschleppösenabdeckung in grau! Rechter Teil reicht, bitte kein Wucher.
    Auch interessant wäre Heckblech (Neuteil), Stosstdämpferdome hinten (CC), Wischerabdeckung hinten (CC).


    Grüsse


    Harry

    Ich nehme an Du hast dir in dem Fall mal den Schlauch zum Saugrohrdrucksensor geprüft? Der sollte oben an der Spritzwand befestigt sein. Wenn der kaputt ist, hast Du einen falschen Luftmassenwert und die Kiste läuft nicht recht. Luftmassenmesser hat der 1.4er ja nicht, die Luftmasse wird eben über den Saugrohrdruck (bzw. Unterdruck) gemessen. Auch kaum sichtbare Risse sind da ein Problem.


    Ich rede von dem Ding da:


    http://www.ebay.de/itm/Saugroh…27bf07f7f7#ht_2258wt_1174


    Gruss


    Harry

    Wirklich sehr genial, ich glaube der Kadett wird einfach nur perfekt.
    Unglaublich wie genau Du arbeitest, wenn ich nur an die Achsteile denke, die inzwischen verchromt sind. Eine wahre Augenweide.


    Grüsse


    Harry

    Ui, der sieht aber tatsächlich nach Herausforderung aus. Finde ich aber super, dass Du das angehst. Der Kadett B ist auch einer meiner geheimen Lieblinge was unter anderem daran liegt, dass mein Vater seinerzeit 2 hatte. Einer in rot, einer in ocker. Wenn ich wüsste dass es den ockernen noch gibt, müsste ich ihn haben.


    Gruss


    Harry