Das sind happige Bilder. Wundert mich auch, dass das nicht tödlich geendet hat. Aber wer weiss wie schlimm die Verletzungen sind. Ich bin selbst wohl schon aus dem Leichtsinns Alter raus, aber ich konnte noch nie nachvollziehen wie Leute auf die Idee kommen an Stellen zu überholen, an denen sie schlicht nicht sehen können ob Gegenverkehr kommt. Erlebe das aber oft genug! Ich will dem Fahrer hier aber nichts unterstellen, vielleicht hat er das Auto einfach übersehen - auch so was kommt vor. Man sollte halt beim Überholen schon ganz sicher sein dass es frei ist.
Beiträge von harrytx65
-
-
Hm, hoffentlich schnappt sich den noch einer der ihn restauriert. Für manch einen hier sind ja massive Rostschäden kein Hinderungsgrund, die bringen alles wieder hin. Der B-Coupe ist schon ein schönes Auto.
Grüsse
Harry
-
Wenn's absolut nicht dicht wird, kann das auch sein, dass die Kurbelgehäuseentlüftung zu ist. Dann ist zu viel Druck im Kurbelgehäuse, drückt das Öl raus.
Oder Motor hat keine Kompression mehr und "bläst durch".Gruss
Harry
-
Dipl. Inf. FH Konstanz (schon ne Weile her)
-
Weiss nicht ob wir das hier schon wo hatten, aber meldet euch da an und nehmt teil. Das Wechselkennzeichen dürfte ja für viele hier eine wichtige Sache sein:
https://epetitionen.bundestag.…sa=details;petition=22633
Und bitte in anderen Foren auch dazu anregen.
Grüsse
Harry
-
Ganz tolle Dokumentation. Stehe aber gerade auf dem Schlauch, was meinst Du mit Fräser? Klingt aber interessant.
Gruss
Harry
-
Die meisten Verschleissteile sind ja eh keine Opelteile, die wurden ja ohnehin von Zulieferern gefertigt, von daher kaufe ich das Zeugs meist beim Teilehändler meines Vertrauens, aber nicht bei Opel. Allerdings kommt es mir dort doch sehr auf den Hersteller an, ich habe einmal einen extrem minderwertigen Spurstangenkopf erwischt, das hat gereicht. Bremsenteile eigentlich nur ATE, Ferodo oder EBC.
Die Opel Preise sind teilweise schon der Horror, habe vor kurzem mal den Kurbelwellensensorr für den C20NE gekauft, eine Frechheit.
Grüsse
Harry
-
Als Ferndiagnose recht schwer, aber wenn Du meinst diie Zündung sei top, dann würde ich halt mal die Spritversorgung prüfen. Ich hatte schon mehrmals ein defektes Benzinpumpenrelaiis, wenn er viel rummsteht könnten aber auch die Einspritzdüsen zu sein, zur Not mal rausmachen und anschauen. Sprit ist gut? Der wird mit viel Stehen auch nicht besser.
Gruss
Harry
-
Ich denke den "Domteller" muss man beim Restaurieren in jedem Fall auch ausbohren und den Zwischenraum entrosten. Die werden da von Tag 1 an rosten, wohl gar nicht grundiert da drin.
Gruss
Harry
-
Es gibt aber 2 Typen von Federbeinen, baujahrabhängig. Die einen haben einen geraden Anlenkhebel für die Spurstangen, die anderen einen gekrümmten. Aber die gab es je mit C20NE und mit C20XE. Die mit gerader Ausführung sind die neueren.
Grüsse
Harry