Beiträge von harrytx65

    Das packe ich leider mental nicht. Ist zwar hier nur das Bremslicht, aber mein Motor wäre ohne Check Control vielleicht gar nicht mehr am Leben. Mir ist mal im Hochsommer der Kühlerschlauch geplatzt, hat man kein bisschen was gesehen. Die Temperaturfühler merken das leider auch nicht mehr, da die kein Wasser um sich haben, was sie umspühlt. Zum Glück sah ich gleich dass kein Wasser mehr da war dank Check Control.


    Gruss


    Harry

    Aha, das ist es also.


    Bei mir spinnt die Anzeige für's Bremslicht. Entweder Gerät kaputt oder aber ich habe
    da einen Wackelkontakt. Das 2. Steuergerät habe ich schonmal getauscht, da liegts
    nicht dran. Die Anzeige hat vor Jahren mal völlig gespunnen, worauf ich diese nachgelötet habe - jetzt hat sie einige Jahre funktioniert.


    Gruss


    Harry

    Hallo


    Weiss jemand ob die 2 Versionen des Check Control vom Kadett E
    zu einander kompatibel sind? D.h. wenn ich die bis 90 Version
    habe und auf die ab 90 wechseln will, reicht es dann den Stecker
    umzubauen oder sind das ganz andere Anschlüsse?


    (Das ab 90 merkt wenn ein Fehler verschwindet, das vorher nicht.)


    Gruss


    Harry


    Der Speedster hat vorn 175/55 R 17, die sind nicht so nieder.


    Gruss


    Harry

    Hallo


    Ich werde in jedem Fall vorbeischauen. Hoffentlich bist Du dann grad bei deinem Wagen, so dass man ihn ein wenig quatschen kann. Freu mich schon deinen Kadett mal live sehen zu können.


    Gruss


    Harry

    Hallo


    Machst Du die Seitenscheiben zum Lacken nochmal raus oder sind die schon wieder "richtig" verklebt?


    Ansonsten muss ich mich meinem Vorredner anschliessen, die Ecken muss der E einfach haben. Sonst ist die Linie hin.


    Für meinen Geschmack halt schon zu sehr getuned und vor allem muss die Haube noch richtig mit dem Grill abschliessen, so kann's nicht bleiben.


    Ansonsten aber Respekt.


    Gruss


    Harry

    Hallo


    Und wie nimmst Du die Nabe raus? Auch mit einem Hammer/Hartholz oder mit langen Schrauben?


    Ich war mal an einem alten Federbein dran und hatte
    das Gefühl, dass das mit dem Hammer nichts wird, aber
    ich habe dann nicht weiter probiert. Die Nabe habe ich
    dann mit langen Schrauben rausgedrückt und das Bein
    ging auf den Schrott.


    Bin noch nicht ganz schlüssig, aber ich denke ich tendiere zum Ausbauwerkzeug. Mit dem könnte ich
    das neue dann auch wieder rein ziehen. Mit schlagen
    hätte ich Angst, dass was am neuen Lager beschädigt
    wird.


    Danke allen für die Antworten.


    Gruss


    Harry

    Hallo


    Ich will beim Kadett (C20XE) demnächst mal vorn die Radlager wechseln. Weiss jemand ob das [ebay]310026622874[/ebay] dafür taugt oder gibst ne bessere Variante? (Presse habe ich keine)


    Gruss


    Harry