hallo sendet mir ne email oder pn mitm gutachten das wäre super
Beiträge von andreas79
-
-
Hallo suche ein teilegutachten für FK tieferlegungsfedern 60 mm vorne 40mm hinten FK 31 VA FK 31 HA
mit einer achslast von mindestens 785kg VA 715kg HA .Ich habe ein gutachten von einem bekannten das ist
leider nur bis 760kg VA 715 HA also für meinen kadett 16v zuwenig achslast .wäre super wenn jemand so ein
gutachten hätte. danke schon mal im vorraus
-
guten also mach ich mich einfach mal zu hansa flex die pressen mir de schläuche und fertig
beeinträchtigungen der servo muß ich nicht befürchten ?
danke für die vielen antworten habt mir geholfen
-
hallo alle zusammen habe da ein problem habe einen gsi 16v da war eine saginaw lenkung eingebaut ohne
abs. da sind jetzt die leitungen defekt . total doof verlegt habe ja abs drinne .bei meinem anderen 16v war die
servo anschlüsse überm abs. wahrscheinlich zf. aber nun zu meiner frage . ich habe mit hansa flex telefoniert
zwecks leitungen pressen .
da fing der mitarbeiter da an was von ventilen usw zu reden dann würde die lenkung nicht mehr
funktionieren usw. was soll ich machen ? habe ein gebrauchtes zf servo lenkgetriebe liegen . wollte pumpe das
lenkgetriebe und anschlüsse mitnehmen und die sollen nur neue schläuche pressen ohne metall leitung.
wäre super wenn jemand seine erfahrung mit diesen servoleitungen oder gepressten leitungen hat .
bei opel kann man ja nur den kleinen schlauch bezahlen der von der lenkung kommt und an den behälter geht
der is mit schellen fest . der rest is ja teuer wie verrückt. wenns überhaupt noch was gibt.
-
also ich fahre seid 1998 kadett e hatte viele modelle von 1.3er mit choke über 1.8s gt dann den ersten gsi kadett e caravan 2 liter .besitze seid ca 10 jahren einen gsi 16v mit 108000 km und im alltag fahre ich momentan einen gsi 16v baujahr 1989 nahe an den 200000. bei mir an der arbeit bin ich der einzige auf dem ganzen angestellten parkplatz der einen e kadett besitzt mich haben einige kollegen angesprochen ach so einen hatte ich auch mal usw also klassiker ist er heutzutage schon
bei mir is das so einmal kadett immer kadett bin nur einmal untreu geworden opel astra f gsi hatte ich dann gekauft aber es hat mich immer wieder begeistert die form mit sport heck und zurück gezogen zum kadett e modellmein alltags gsi nur sommer momentan
-
Öldruckgeber ist ein normaler M14x1,5 VDO 0-5 Bar mit Warnkontakt (für die rote Öldruckkontrolleuchte im Tacho) und gibst z.B. bei Sandler.
90040918 alte version
90337695 neue version
das ist die 'dicke dose' neben dem öldruckschalter an der ölpumpe gibt einige öldruckgeber vdo quinton hazell usw gruss andreas -
tach wie finde ich die firma mit den blechteilen atm ? wäre super wenn man mehr darüber erfahren würde suche alles mögliche an blechen und träger teilen gruss andreas danke schon mal
-
morgen also ich habe wie auf dem oberen bild bei tech 1 zu sehen ist . alles neu verklebt mit sika seitdem scheint erst mal ruhe zu sein. dazu muß ich sagen das der kadett schon vom vorbesitzer mal umgebaut worden ist also auch neu verklebt worden aber nicht richtig gruss andreas
-
hey das ja geil ich werd gleich mal reinsehen bei ebay danke vielmals
prima sache das ist in der bucht der boden und die stütze schon mal
ja mit selber biegen usw das wird nix ist ja etwas dicker das blech und mehrmals überlappt ist ne miese ecke
ein hohlraum den keiner beim kaufen begutachten kann man kann ja schlecht beim privat oder händler den
teppich ausbauen und aufschneiden
-
Danke das hat mir sehr weiter geholfen also bei opel oder anderswo keine chance ??? wenns wegfault oder schon faulig ist ?? hm dann selber was biegen bauen mal sehen vielen dank