Beiträge von andreas79

    guten tag ich suche die teilenummern oder einen händler der diese teile anbietet


    blech der


    querlenkeraufnahme 1.8 i 90 ps gsi 2.0 i 115ps oder 2.0 i 16v 150 ps oder normaler kadett bis 1.6 i alle mit


    g-kat



    und die beiden querlenker stützen die links bzw rechts mit an die aufnahme geschweisst sind


    und das passende bodenblech was im innenraum über die aufnahme kommt


    achso plus die bodenbleche im fahrer beifahrer fußraum


    wenn jemand weiss wo ich das herbekomme wäre super :) oder ihr postet mal die teilenummern oder nennt mal


    nen händler leidinger vielleicht ?dann kann ich zum opel händler und bestellen oder classic parts


    danke schon mal die threads die ich gelesen habe sind alle von 2006 - 2008

    also ich lass mal nen komentar da gründlich entrosten oder neuteile nehmen ich benutze brantho korrux und fertan und ganz normale rote grundierung und primer hinterher förch dichtmasse und reichlich wachs


    fertan nur an kleinen angegriffenen stellen bei grösseren roststellen raustrennen selber bauen oder durch komplettteile ersetzen gut die grundierung überall reindrücken laufen lassen danach gut abdichten wenn geschweisst wurde schweisspunkte nähte verzinnen versteht sich lg

    morgen also bei mir ist das letztens auch nach starkem regen aufgetreten die linke fahrerseite scheibe hinten die eingeklebt ist ist undicht deswegen ist der gurt wahrscheinlich nass der kleber scheint porös geworden zu sein

    nabend hier mal nen bild von nem astra f gsi von meinem kumpel .auf der beifahrerseite innen blech sieht schlimm aus aber noch fest :(


    frage gibt es da einen 3. innen schweller oder nen rep blech bei opel oder im zubehör? was empfehlt ihr ? was könnte man machen ? bis jetzt nix grossartiges gefunden . also selber eines bauen ist net das ding aber da an der stelle ist der träger und alle bleche treffen aufeinander wird nen harter kampf da drin man kommt auch schlecht dran danke schon mal

    tach leute also ich bezüglich würde empfehlen bei der bremse keinen kompromiss einzugehen !! Ate Bosch und Quinton Hazell es ist eure sicherheit und die unserer mitmenschen deswegen wie der stance53 schon sagt die scheiben und beläge halten länger ich gebe lieber was mehr aus das geht bei der bremse und 150 ps oder allein beim 115 ps gsi nicht aber in jedem fall ist es jedem selber überlassen schönes wochenende

    nabend meinste das das mit den normalen kadett motoren dann trotzdem geht ?? hm mal sehen ob da was geht wenn net suche ich mal daewoo nexia motoren .oder ne kompletten satz zv motoren noch mal für nen kadett e . würde eventuell auch neuteil ersetzen aber ich finde nix von kiekert oder im zubehör die oe nummer vom fahrerseiten stellelement stellmotor habe ich auch net danke dir schon mal für de antwort

    :rolleyes:hey nächstes problem mit der zv habe nur motoren drin mit grauer öse oben die net durchschalten


    welche zv motoren kann ich nehmen kadett e ascona c corsa a ?welche farbe muss die öse haben immer weiss ? da der motor ja alle anderen mitschaltet das habe ich mitm freund schon hier gelesen kontakte beim astra f sitzen an dem schloss deswegen kann ich da nix nehmen ? oder corsa b calibra oder omega a senator b oder daewoo nexia? in der bucht sind so viele motoren drin da blicke ich net durch danke

    morgen
    also ich habe da mit meinem digi und meiner checkcontrol ein problem c20xe


    folgendes


    also erst einmal motor läuft im stand neues öl und filter usw . :) digi zeigt nur vollen druck an alle balken und de checkcontrol habe ich mehrere verschiedene also 3 mit dem grossen stecker eines mit einem sehr kleinen stecker 2 von vor 1990 2 ab 1990. das baujahr des kadett ist 03.1989 da der motor ausm umbau stammt ist das alles schwer zu bestimmen der umbau war ab 1990 da sind auch teilweise andere steuergeräte für de lampen und de zv verbaut mit 2 steckern .de checkcontrol blinkt nur mit dem öl kännchen aber klackert nix und läuft eigentlich ruhig und ok der motor . was für ein geber könnte es eventuell sein oder der öldruckschalter oder ? sensoren geber regt mich auf bekomme ich die noch alle neu möchte gerne das alles einwandfrei funktioniert
    würde mich um ne teilenummer bei opel oder hella bilstein febi usw oder ähnliche ratschläge freuen danke eine schöne woche gruss andreas bilder mache ich heute noch