Beiträge von Red-D
-
-
Ich meinte die Haltestifte, man kann die blaue Paste nehmen oder die Helle von ATE .
Das zweite Bild meinte ich.
Gruß
red-d
-
Hallo
Wenn du alles abgearbeitet hast, ich gebe dir noch einen Tipp.
Die Hülsen für die Bremsbeläge sind auf deinen Bildern falsch eingebaut worden.
So können die Beläge sich festsetzen der Bremskolben muss beim Einbau mit Bremszylinder Paste eingerieben werden.
Und die Schiebehülsen auch dann frisst sich nichts mehr Fest.
Gruß
red-d -
-
-
Hallo
Ich habe mal gesehen wie ein Schlosser Kadett D Domlager angefertigt hatte er hatte aus ganz dicken Stahl die Metallplatte vom D DomlagerAngefertigt hatte die sah so wie das Original aus das Gummilager hatte er vom Kadett E genommen und eingepresst.
Und fertig war das D Domlager als Beweis zeigte er mir sein Kadett D 16 V wo er die nachgefertigten Domlager auch eingebaut hatte.
Und TÜV hatte er auch bekommen. Das war echt toll und einfach.
Gruß
red-d -
Hallo
Bei meinem D war damals dasselbe Problem.
Oben am Ventil war der Durchmesser 6 mm aber am Tank 4 mm.
Ich hatte einen Messingadapter der von 6 mm auf vier mm geht das geht ohne Probleme.
Grußred-d
-
Mit dem Konstruktionskleber von Würth das Loch vom Knauf befühlen aber nicht ganz damit beim Aufstecken nicht zufiel, raus quillt.
Den Knauf draufstecken ausrichten und einen Tag nicht anfassen, wenn der Kleber abgebunden ist, ist der Knauf Bombenfest.
Oder du besorgst dir den Originalen KaufGruß red-d
WÜRTH Konstruktionsklebstoff Klebt + Dichtet POWER schwarz 300ML Alleskleber
-
Hallo
Sowas passiert, wenn die Zylinderkopfdichtung defekt ist, dann kommt Wasser in den Motor.
Oder es ist zu viel Öl eingefühlt worden dann hast du einen Schaumschläger.
Das Beste ist, du reinigst das gesamte Kühlsystem und ein neues Thermostat.
Du musst den Motor im kalten Zustand mit Bremsenreiniger abspülen.
Und das Öl ablassen neues Öl einfühlen und eine Motorspülung machen, nach der Spülung leider wieder einen Ölwechsel machen.
Dann kannst du wieder fahren und nach der Fahrt die Zylinder Kopfdichtung prüfen.
Sollte sie kaputt sein musst du dir jemanden suchen der dir eine neue Dichtung einbaut.
Danach sollte der Motor vernünftig laufen.
Gruß
red-d -
Diesen Wiederstand meinte ich
Gruß