Beiträge von Red-D
-
-
-
Hallo.
Ich hatte früher auch dieses Problem gehabt.
Und mit dem Dremel gearbeitet und dann mit Zinkfarbe die Stellen gestrichen.
Hatte leider nix gebracht, ein Karosseriebauer hatte die Scheibe ausgebaut und alles blank geschliffen.
Es waren Löcher drin, die er einfach zugebraten hatte und überlackieren ließ.
Nach einem Jahr blühte der Rost wieder auf, bis ich einen richtigen Blechkünstler fand.
Der nahm wieder die Scheibe raus, schliff alles blank, schnitt das angegriffene Blech raus und schweißte dann von ihm gedengelte Blechecken stumpf ein. Dann wurde alles lackiert und ich habe die Hohlräume mit Sanders-Fett versiegelt.
Das hält jetzt schon 11 Jahre. Man kann ganz schön auf die Nase fallen, wenn man den D zu einem Karosseriebauer bringt,
der keine Lust hat.Wenn du keine Löcher drin hast, alles blank schleifen, grundieren und überlackieren - fertig.
Ganz wichtig ist, dass du Helfer hast, die dazu Lust haben. Dann läuft alles 100%ig.
Und du hast lange Freude an deinem D.
Grußred-d
-
Hallo Leute,
ich habe die Schlauchschellen bekommen .
Sie sind für Bedford-Kühlerschläuche und passen.
Danke für die Tipps.
Gruß
red-d -
Hallo.
Hier ein Link
(https://www.ebay.de/itm/373119…a25585:g:00MAAOSwD5Zg1mOF)
Das müsste das Ventil sein.
So eins hatte ich mir damals auch in meinem D eingebaut, es funktioniert sehr gut.
Gruß
red-d -
Hallo
Ich danke euch.
Gruß
red-d
-
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage: Ich suche Schlauchschellen für die Kühlerschläuche für meinen D.
Gibt es rostfreie Schellen die passen.
Die originalen rosten oder oxidieren immer.
Danke im Voraus für eure Antwort.
Gruß
red-d -
-
-
Hallo Leute
Das Knackern habe ich auch.
Es liegt aber nicht an der Tachowelle ,es liegt am Tageskilometerzähler.
Da sind die Kunstoffräder mit den Zahlen ausgeschlagen.
Die dürfen aber nicht gefettet werden, weil sie dann schwerer laufen.
Wenn ich einen alten Tacho habe, der fest sitzt sprühe ich ihn mit WD40 komplett ein.
Dann drehe immer an dem Tachowellen Anschluss, bis alles leichtgängig ist,
danach sprühe ich die Mechanik mit Bremsenreiniger ordentlich ein.
Wenn der Tacho trocken ist geht er wieder einwandfrei .
Meine originale Tachowelle hatte ich 39 Jahre drin, die war völlig ausgeschlagen und zeigte falsch an,
aber Knakern tat sie nicht .
Gruß
red-d