Sehr chic, muss ich den anderen absolut zustimmen.
Was mich nu ma interessieren würde: Auf dem einen Bild hat der Wagen nen Ennepe-Ruhr-Kreis-Kennzeichen. Welcher Ort im EN Kreis war des denn?
Greetz
Patrick
Sehr chic, muss ich den anderen absolut zustimmen.
Was mich nu ma interessieren würde: Auf dem einen Bild hat der Wagen nen Ennepe-Ruhr-Kreis-Kennzeichen. Welcher Ort im EN Kreis war des denn?
Greetz
Patrick
ZitatAlles anzeigenOriginal von Grufi
Lol Stargate du bist ja fertig
leider selber nur 65, nun habich keinen bock mehr
Och, g@yt so =) war auf Anhieb der erste Versuch nach langer Zeit
Greetz
Patrick
PS: Vielleicht lags ja an der Scheiss kälte in meinen Zimmer, da ich so gezittert hab, dass es so gut lief
Neuer Rekord: 180m Wer bietet mehr? :tongue:
:birthday natürlich auch von meiner Seite. Geniess den Tag und feier schön.
Greetz
Patrick
Sicher?
Ich hab ja nen E Karton ohne ZV gehabt und trotzdem war bei meinem Schloss die Führung für ZV vorhanden. Kann es sein, dass das auch mal wieder Baujahrabhängig ist?
Greetz
Patrick
Sollte funktionieren. Ich hab nen 4 Türer und hab mir damals ne Original ZV aus nem 3 Türer geholt, da dann noch Kabel für die hinteren Türen eingelötet und klappt ohne Probleme.
Beim Stellmotor für die Heckklappe wirst du Probleme kriegen. das ist nämlich ein spezieller. der schiebt einen integrierten Riegel vor das Schloss, so dass man das nicht mehr reindrücken kann, wenn die ZV zu ist.
siehe unten auf dem Bild (ist der linke obere)
Das ist Fummelarbeit. Ist schwer zu sehen. Musste mich dafür damals in den Fahrerfußraum legen, nachdem ich die Stopfen mit dem Kabelbaum vorher vom Motorraum aus n Stück zum Motorraum hin rausgezogen hatte, damit ich von innen sehe, wo das genau ist.
Greetz
Patrick
Hi,
hab da jetzt leider keine bilder zur Hand. Den Stopfen kannst ja bei geöffneter Tür von aussen abhebeln. Um die Kabel zu verlegen, musst du die Verkleidung unter dem Griff für die Motorhaubenentreigelung entfernen. dann den "Verteilerkasten" der sich da drunter befindet entfernen und dann kannst du "relativ" einfach die Kabel durchziehen2.
Auf der Beifahrerseite das gleich Spiel: Verkleidung abbauen und Motorsteuergerät entfernen.
Greetz
Patrick
PS: Hab dich ma in Aim geadded und angegeschrieben. Falls noch Fragen sind, kannste mich jederzeit anschreiben.
Ich hab die Kabel oebn rechts anner A Säule mit durchgezogen, wo der Hauptkabelbaum durchgeht.
Greetz
Patrick
Hi Marc,
sofern der Kadett deines Brudes nicht el FH und/ oder el ASP hat, gibt es keine Verbindung zwischen Karosserie und Türen. sitzen dann jeweils nur Blindstopfen in Tür und Karosse. Ich hab das damals so gemacht, dass ich da Löher reingemacht und nen Gummischlauch reingeklebt hab.
Zum Thema Einbau Ort guck dir das Bild an.
Greetz
Patrick