Beiträge von Stargate

    Öhm,


    will ja nix sagen,
    aber du brauchst nicht unbedingt ein neues Schloss, wenn du hinten n Stellmotor in die Heckklappe einbaust. Ist halt nur notwendig, wenn du den Kofferraum bei verschlossener ZV öffnen willst. Das Schloss für ZV besitzt eine weitere Stellung, wo der "vorgeschobene Riegel" des Stellmotors einfach umgangen wird.


    Prinzipiell ist es natürlich ohne weiteres möglich, eine nachrüst ZV um nen Stellmotor für die Heckklppe zu erweitern. Hab ich, bevor ich auf Originalkabelbaum umgerüstet hab, nicht anders gehabt.


    So einen Stellmotor benötigst du für die Heckklappe.

    Ich hab bei mir einen aus nem 96er Astra F Caravan verbaut. Funzt einwandfrei.



    @CorsaTRFahrer: Ist mir ehrlich gesagt neu, dass es beim Schloss für ZV nicht möglich ist, den Schlüssel in der "normalen" Öffnen-Stellung abzuziehen.



    Greetz


    Patrick (der den ganzen Scheiss mit der Nachrüstung schon hinter sich hat)


    PS: normaler ZV motor fürs Öffnen von cleanen Klappen tuts, hab ich auch.

    Mahlzahn,


    ich hab damals für meine RLs neu auf der Motorshow bei Irmscher 250 DM gezahlt. 259 Euros sind Wucher hoch 19.


    Wie schon geschrieben wurde, bei Ebay oder in Teilemärkten gucken.



    Greetz


    Patrick

    Mahlzahn,


    wie ist das ganze denn verkabelt worden? Vermute, dass da der Fehler liegt.


    Ich habe bei mir nen Originalkabelbaum incl Originalsteuergerät in Verbindung mit Waeco Stellmotoren. Dran gekoppelt hab ich eine Carguard Pentagon funktioniert alles einwandfrei.


    Die Anschlüsse der Stellmotoren sind gleich mit denen der Originalteile.


    Für eine Diagnose bräuchte man genauere Infos.



    Greetz


    Patrick