Danke. Naja, hat sich nicht wirklich erledigt. Bei den originalen mit Kunststoff brechen schon mal irgendwann altersbedingt die Anschlüsse ab. Würde mich daher schon interessieren ob's hier Erfahrungswert gibt.
Beiträge von gambla
-
-
Klasse, danke für die Übersicht.
-
So, habe Kühler durchgespült und Wasser ging mit Gartenschlauch einwandfrei durch. Habe ihn dann nochmal warmlaufen lassen, was ja im Stand gefühlt ewig gedauert hat. Hin und wieder mal Gas gegeben. Der große Kreislauf hat dann irgendwann geöffnet und Kühler/Schläuche wurden heiß. Auch vom dünnen Rücklaufschlauch an den AGB habe ich Wasser rückfließen sehen. Daher gehe ich mal davon aus, daß die WaPu funktioniert. Wasserstand im AGB war jetzt natürlich noch etwas wenig, etwa 1 cm unter der Naht in der Mitte. Die Temperatur blieb lt. Anzeige immer bei drei Balken. Der Deckel blieb jetzt drauf, aber...
1) Im AGB war scheinbar gar kein Druck (zu wenig Flüssigkeit ?) beim vorsichtigen Öffnen des Deckels.
2) Der Lüfter ging nach "gewohnter Zeit" nicht an. Nachdem ich den Kühler wieder eingebaut hatte, habe ich ihn natürlich wieder angeschlossen. Werde mal nachlesen wie ich den brücken kann, habe ich noch nicht gemacht.
-
Hallo,
überlege mir einen Vollaluminium-Kühler aus dem Zubehör zu kaufen. Habe das Forum durchforstet aber die Links sind zu alt und führen ins leere. Fährt jemand so einen Zubehörkühler und ist zufrieden ?
Bin mir nicht sicher, ob ich die Links posten darf, ggfs. bitte löschen:
Bisher gefunden habe ich nur:
Alu Kühler *NEU* für Opel Kadett E GSI 16V C20XE Wasserkühler - TBW AUTOMOTIVE - IHR Onlineshop für :KÜHLER / WASSERKÜHLER aus Voll - Alu, 45mm dick / stark passend für: Hersteller: Opel Modelle: Kadett E GSI 16V Motoren: C20XE Ersetzen Sie Ihr "Plastik - Alu…www.ankerblech.deund
GEN3 Wasserkühler Aluminium Opel Calibra / Vectra A / 2.0 16V / GSI / C20XE / 52mm / 52455191Zum Angebot steht ein 52 mm dicker Vollaluminium Wasserkühler für alle OPEL Calibra und Vectra A 2.0 16V (C20XE)! Er besitzt einen deutlich besseren…pogo-performance.de(Vectra A, Calibra - nicht sicher, ob die passen)
Danke und Grüße
-
Danke euch, will heute Mittag mal den Kühler ausbauen und kurz auf Druchfluss testen. Das mit dem Thermostat klingt logisch. Ich dachte da natürlich wieder mal nur an ein/aus.
-
- langer, dünner K.schlauch vom Kühler oben zurück zu AGB bleibt kalt
> sehe auch beim Gasgeben keinen Durchfluss zurück in den AGB
- kurzer, dünner K.schlauch vom Motor zum AGB hat Duchfluss
Beim einen ja, beim anderen nein. Läuft denn dann die WaPu ?
-
Moin Leute,
habe eben endlich das Thermostat gewechselt und nach Warmlaufen (3 Balken) folgendes beobachtet:
(zum Entlüften hatte ich den AGB-Deckel abgelassen und die Heizung aufgemacht)
- kurzer Kühlerschlauch vom Thermostat zum Kühler wird heiß
- Kühler bleibt kalt (nur krümmerseitig heiß, vorne, oben kalt)
- dicker K.schlauch vom Kühler unten zurück zum Motor bleibt kalt/leer
- langer, dünner K.schlauch vom Kühler oben zurück zu AGB bleibt kalt
> sehe auch beim Gasgeben keinen Durchfluss zurück in den AGB
- kurzer, dünner K.schlauch vom Motor zum AGB hat Duchfluss
- Heizung läuft, kommt warme Luft
- aus AGB und Auspuff kommt nur etwas weißer Qualm (aber lange Standzeit über Winter)
Bin mir jetzt nicht sicher, ob es zu früh war nach drei Balken. Jedenfalls habe ich den Verdacht, daß der Kühler vielleicht zu ist ?
Aber hängt die Heizung nicht am großen Kühlkreislauf ?
Danke für Hilfe !
-
Heute zufällig entdeckt, als ich meiner Tochter den Scandi Flick "erklären" wollte...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Super,
hatte gestern endlich das Thermostat geliefert bekommen und wollte es vorhin einbauen. Kann ja eigentlich nichts schiefgehen, wenn man eins für den 16V mit Kat (0039 773) bestellt. Ausgepackt halte ich dann ein eher rechteckiges Gehäuse + Dichtung mit zwei Wasseranschlüssen in der Hand? Trotzdem wohl mein Fehler. Das heißt jetzt wieder bis zum nächsten WE warten.
Euch allen trotzdem Danke und ein schönes Wochenende.
-
Ich habe ein neues Thermostat, Deckel und Kühlmittel bestellt. Werde dann erstmal reines Wasser auffüllen und testen. Außerdem werde ich mal versuchen genauer hinzuhören, ob die Wasserpumpe (2022) Geräusche macht. Vielleicht mal Zanhriemenabdeckung abhnehmen ?