Guten Rutsch allen, nur nicht auf der Straße.
Beiträge von gambla
-
-
Glückwunsch zum Fahrzeug und viel Spaß damit !
Wenn V8, dann träume ich weiter von einem Challenger...
-
Frohe Weihnachten allen !
-
Ich kann nur sagen, daß das Kadett-E-ABS sehr gut funktionierte, als ich mal von 200 auf 0 auf ein Stauende hinter einer Kurve bremsen mußte. Das Problem sehe ich bei den Ersatzteilen: ich meine es waren die hintere ABS-Ringe, die nicht mehr zu bekommen sind. Von daher würde ich nach Möglichkeit auf ein etwas neueres System zugreifen.
-
Die Ersatzteilsuche und die horrenden Preise sind für mich der einzige echte Grund, weshalb ich mir heute keinen weiteren Oldtimer mehr zulegen würde. Das macht keinen Spaß mehr. Die Ersatzteilpreise sind manchmal auf "Ferrari-Niveau" und das sehe ich bei unseren Opels nicht mehr ein.
Das selbst Schrauben ist ja ein wichtiger Spaßfaktor, aber wenn man keine Teile zum Schrauben bekommt oder arm dabei wird, fällt das ja auch schon weg. Sehr schade.
-
Sehr schöne Fotos ! Wieviele Km hat er denn auf der Uhr ? Hast du noch mehr als meine 303k ?
-
Z.b. das wären welche.
Ist eigentlich bekannt, daß es einige Sportwagen gibt, die sogar über 10000 rpm drehen.
Google: https://www.autocarindia.com/c…-engines-ever-made-422885
C16-NZ hat ja auch von "Motoren" gesprochen und nicht explizit von Massen-Serien-Motoren. Von daher hat er absolut recht.
P.S.: Ich habe auch gelesen, daß der C20XE ursprünglich für bis zu 10000 rpm konstruiert wurde. Er wurde ja dann auch in der Formel 3 eingesetzt.
-
... was aber nur die wenigsten tun... weil am Material gespart und um jeden Cent in der Produktion gefeilscht wird. Zudem sind die Motoren heute auf Teufel komm raus auf Magermixbetrieb getrimmt, was auch nicht gerade förderlich ist für die Standfestigkeit des Materiales.
Du sagst es ja selbst, und führst auch einige Gründe dafür auf, die Motoren halten eben heute bei weitem nicht so lange wie die alten. Und genau deshalb finde ich die Laufleistung dieses "moderneren" Golf-Motor für respektabel, nicht mehr und nicht weniger. Ich habe nicht gesagt, daß ich sie angemessen oder für außergewöhnlich gut finde.
-
An moderneren Autos zu schrauben ist eine Strafe. Ich wollts nicht machen. Aber hast ja wieder alles hinbekommen. Die 194000 Km des Golf finde ich schon respektabel.
-
Es gibt Kürbisse, die Saison ist vorbei. Es ist Zeit, den Kadett kalt zu fahren und ab in die Garage. Meine Saison war leider aus einigen Gründen sehr dürftig, konnte gerade mal fünf mal raus mit dem Kadett, nur 349 Km. Heute, vorletzter Tag, bei herrlichem Sonnenschein, konnte ich schönerweise noch mal los. Jetzt hat er stolze 303936 Km auf der Uhr. Nächstes Jahr will ich endlich in den Taunus und in den Odenwald, wo schon Omma und Obba immer mit ihrem alten W123 jedes Wochenende zum Kaffeekränzchen unterwegs waren...
Im Juni, an einer Panzerbrücke am Rhein, im Hintergund: Mainz
.
.
.
.
.
Aber genau so (Insektenvernichtungsmittel), will ich, daß meiner am Ende der Saison aussieht...
.
.
.
.
.