Den Gebläsemotor gibt es übrigens noch neu. Ich habe meinen letztes Jahr getauscht.
Beiträge von gambla
-
-
Gerade um ein Detail zu entdecken muß man "kompliziert denken". Und ein Dankeschön an die helfenden "Denker" hier wäre mal sehr angebracht und sollte leider überhauptnicht erwähnenswert sein.
-
Das erinnert mich an meinen defekten KW-Sensor vor Jahren. Aber schwer zu sagen. Das Kraftstoffreleais solltest du auf jedenfall tauschen.
-
Ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert und angenehm überrascht, daß wenigstens der GSI nicht nur Beachtung findet sondern auch sehr positiv, wohlwollend bewertet wurde. Ist ja leider nicht selten, daß Opel komplett ignoriert wird.
Der 16V ist im unteren zweiten Teil der Bilderserie drin.
-
Möglicherweise der verwendete Kleber.
-
Nicht vergessen: "ein Opel-Motor ölt nicht, er markiert sein Revier"...
-
Hallo Ben,
das undichte Rohr ist ein Klassiker, da wirst du noch mehr threads finden. Da auch die vorrätigen oder gebrauchten Plastikdinger mit der Zeit nicht besser werden, habe ich mir schon vor etwa zehn Jahren eins aus Alu eingebaut, das bis heute dicht ist. Vielleicht findest du noch eins in der Bucht.
Grüße
-
Sehr sehr schade, wenn wir nicht nur so eine alte Käfer-Größe-Garage hätten, hätte ich auch gerne geholfen. Hoffe dass sich noch jemand findet !
-
Zumindest früher war es ja üblich, manche Bleche zu löchern, um bei gleicher Stabilität Gewicht zu sparen. Das wird aber wohl beim TÜV nicht gut ankommen. :pinch:
-
"Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere."
Colin Chapman