Könnte auch was mit der Drosselklappe nicht stimmen ?
Beiträge von gambla
-
-
Falls es kein Masseproblem oderr Wackelkontakt ist, würde ich jetzt die ganze Benzinzufuhr checken.
Vlt. mal eine andere Benzinpumpe dran. -
Bin nicht gerade der Motorenpapst hier, aber nach deiner Beschreibung könnte das ein Wackelkontakt sein, irgendwo im Bereich des Anlassens. Vielleicht auch wieder eins der Massebänder.
-
Danke euch. Klar, es ist und bleibt eine Notlösung, und erst recht nicht original. Aber wie gesagt, nach 500 € und einem Haufen Arbeit muß man auch mal Abstriche machen und einsehen, daß mal etwas nicht perfekt wird.
Ich hoffe jetzt, daß mir das beim geplantenten Gutachten für das H-Kennzeichen kein zu großes Problem bereitet hat. Mal sehen, was der Gutachter sagt. -
Das klassische Program für einen Kadett. Und Klasse daß wieder einer gerettet wird.
-
Habe heute mittag alle Verkleidungen angebaut und das Thema endlich wieder abgeschlossen ! Jetzt kanns weitergehen im Plan.
Ohne Blitz, aber allein mit der Belichtung der Kamera, wirkt das ganze deutlich stärker als mit dem Auge. Mit bloßem Auge ist der Himmel einfach durchweg schwarz mit einer Musterung. Beim Einsteigen fällt es überhaupt nicht auf, da der Himmel ja normalerweise nicht direkt belichtet wird. Für das angedachte Steppmuster hätte ich für die "Naht" einfach massig Tackern müßen, das habe ich sein gelassen. "Weniger" war hier wieder einmal "mehr".Wenn es jetzt doch sch... ausgesehen hätte, dann würde ich es auch zugeben. Ich bin aber super zufrieden damit !
Und sollte ich, kann ich mir heute kaum vorstellen, die nächten Jahr wieder Motivation finden, kann ich alles wieder rückbauen und den Himmel neu beziehen.
.
.
.
. -
Ich habe mich nach langer Suche für die 16" BBS RX 211 (7,5 x 16) vom Calibra entschieden. Teilegutachten /ABE bei BBS zum download, sind natürlich auch zeitgemäß. Ich finde sie sehr schön klassisch mit dem LeMans Design, sind natürlich nichts super exclusives. Geschmackssache halt.
-
Ich mach noch Fotos, habe jetzt im so ein 10cm Quadratmuster, fällt bei schwarz halt kaum auf
-
Hab gestern den Himmel getackert und die Klammern dann mit dem Lack-Edding "lackiert", was sehr gut geklappt hat. Glänzt etwas, schwarz matt wäre noch besser gewesen. Mit dem originalen hellgrauen Stoff und silbernen Klammern wäre das aber überhaupt nichts geworden. Mit dem schwarzen Stoff und den geschwärzten Klammern fällt es nicht sehr auf, ist relativ dezent. Die Klammern "tauchen" ja auch in den Stoff ein. Meine Frau meinte auch, daß es fast wie "gewollt" und Serie aussieht. Normalerweise hasse ich diese billigen Baumarkt-Lösungen aber diesmal habe ich mal etwas Glück im Unglück. Immerhin dürfte ich mittlerweile etwa 500 € in einen Kadett-Dachhimmel versenkt haben.
Bin jetzt absolut froh, das so gemacht zu haben. Vielleicht finde ich ja auch irgendwann mal noch einen anderen sehr guten gebrauchten, aber der würde ja dann mit Gold aufgewogen.Habe das Ding heute morgen schon wieder eingebaut, langsam Routine. Ohne direktes Licht, fällt es überhauptnicht auf. Wenn ich die Verkleidungen alle wieder dran habe werde ich nochmal Fotos machen.
Was mir nachwievor fehlt, ist die richtige, schwarze, A-Säulen-Verkleidung. Habe jetzt zwei vom Cabrio über, die trotz gleicher Teilenummer, etwa 3 cm kürzer sind.
Bis denne
-
Ich habe auch erst vor ner Weile die Kupplung eingestellt und Getriebeöl gewechselt, seit dem läßt er sich super schalten. Ich kann mich jetzt böse irren, aber ich meine im Buch steht, daß man einen bestimmten Abstand vom Lenkrad zum Kupplungspedal mißt ? Jedenfalls habe ich nichts vom Bodenblech aus gemessen. Meine Kupplung ist aber auch noch relativ neu, von daher haben die Maße vielleicht auch deswegen gut gepasst. 60 mm Unterschied ist definitv zu viel, dann stimmt irgendetwas nicht.