Ich habe gestern die Kupplung nochmal um zwei Umdrehungen am Kupplungsseil nachgestellt, um näher an das Sollmaß des Abstandes K.pedals / Lenkrad zu kommen. Heute morgen losgefahren,
Stadt / Landstraße bis etwa 120 km/h, alle Gänge ließen sich sehr gut vor- und zurückschalten.
Dann auf die Autobahn, wegen Verkehrs nur etwa 80 - 120 km/h im 4. / 5. Gang. Dann komme ich wieder zur Ausfahrt am Flughhafen, aber noch ebene Fahrbahn, und will in den 4. zurückschalten:
totale Blockade. Mehrmals aus- und eingekuppelt, kam nicht in den 4. Gang, also wieder 5. rein. Mit mehr Drehzahl hats aber dann irgendwann wieder geklappt.
Im Stadtverkehr konnte ich dann die unteren Gänge wieder einwandfrei schalten.
Wie oben schon beschrieben, bleibt es bei den Bedingungen und Fehlerbild:
- Auto ist warmgefahren
- auf gerader, ebener Strecke (Autobahn/Schnellstraße)
- (nur) bei Geschwindigkeiten ab ca. 100 km/h, entsprechend der Gänge
- Hochschalten ok, bei Zurückschalten blockiert
- niedrige Drehzahl
> 4. und 5. Gang blockieren plötzlich beim Rauf- und Runterschalten
Wenn ich das jetzt richtig deute, dann tippe ich stark auf die Syncronringe vom 4. und 5. Gang. Kupplung, Schaltgestänge, Schalteinstellung würde ich mittlerweile ausschließen,
da er sich bis auf die oben beschrieben Situation gut schalten läßt. Da ich in meiner großen Datei keinen Eintrag zum Wechsel des Getrieböls gefunden habe, könnte das also fast 30 Jahre
alt sein. Doch kann ein Wechsel bei diesem Fehlerbild überhaupt helfen ?