Beiträge von gambla

    Ok, nochmal: Meine Werkstatt macht TÜV. Sollte ich keinen erh. Mangel haben und nur die AU nicht bestehen, sollte ich 4 Wochen Zeit haben die AU und andere Mägel bis zur Nachuntersuchung zu machen. Falls ich da falsch liege, und ohne AU nicht vom Werkstatthof darf, dann gehts halt nicht. Das werde ich natürlich mit meiner W.statt besprechen, klar. Vollgas vor der AU war auch bei der letzten AU nötig, obwohl ich ihn da daily gefahren bin, dass passt schon (seit rund 300.000 km).

    Ja, Kurzzeitkz. ohne TÜV geht nicht mehr und daher siehts duster aus. Nach weiterem Suchen ist mein Plan jetzt:
    Muß die Bremsen in der Werkstatt machen lassen. Dann auch gleich TÜV, bei der ich die HU wahrscheinlich aufgrund der Standzeit nicht packe. Ohne erheblichen Mangel habe ich dann 4 Wochen Zeit den Motor einzufahren und kurz vor der Nachprüfung erst volle Lotte freimachen.


    Danke an Chefkoch. Bin für weitere Ideen offen und dankbar !

    Hallo Leute,
    lange nicht da gewesen, hoffe es geht Euch gut !
    Ich will meinen GSI nach ca. zwei Jahren wieder flott machen und war ziemlich sicher ich hätte noch TÜV, leider doch schon abgelaufen. Ich wollte nach allen Checks den Motor für die AU schön langsam einfahren und auch die Bremsen wieder flott kriegen.
    Die letzte AU zum Beispiel hat auch erst geklappt, nach dem ich ihn nochmal richtig warm gefahren und ausgeblasen habe. Wie soll ich das denn jetzt machen ? Ich habe da ja bestimmt keinen Einzelfall.


    Danke im voraus,
    Grüße

    Meiner hat die AU bei meiner Stammwerkstatt auch nicht gleich geschafft, war sehr verwundert. Motor, Kat, Auspuff, alles top. Und ich nehme den Motor noch richtig ran. Jeden Tag Autobahn zur Arbeit, auch mal Spitze 210. Dann ist der eine Mechaniker mit meinem los auf die Bahn, hat den wohl nochmal ausgefahren. Kam zurück, alles gut, AU bestanden. Allerdings ist hier der Unterschied, das der Motor einwandfrei läuft.

    Hi Andy, nach Deiner Beschreibung mal vorausgesetzt das der Motor scheinbar ohne Probleme laufen kann. Dann sieht mir das nach einem Wackelkontakt aus, vielleicht auch die oft genannten Masseverbindungen. Daher würde ich mühsam alle Kabelkontakte einzeln kontrollieren.

    Hallo Leute,
    ich habe eine alte billige Funk ZV seit ein paar Jahren verbaut. Die Stellmotoren sind noch gut, nur die billigen Schlüßel geben den Geist auf, habe auch nur noch einen. Mal geht er, mal nicht. Neue Batterie nutzt auch nichts. Gibt es solche Funk- Schlüßel, die man auf den Code anlernen kann ohne eine komplett neue ZV zu verbauen ?


    Danke Euch,
    Grüße

    Herzlich Willkommen, schönes Cabrio. Viel solltest Du nicht "verschönern". Die dunklen Felgen gefallen mir nicht so gut, ein paar schöne Alus (alu, silber) würdem dem besser stehen. Macht schon extrem viel aus.