Beiträge von gambla

    Hi Freunde des Kadetten,
    seit ein paar Wochen folgendes Problem: morgens, wenn der Motor warmgefahren ist, und bei Nässe, dreht manchmal der Motor hoch (etwa von 2000 auf 5000 rpm), ohne das ich Gas gebe. Mittags auf der Heimfahrt habe ich nie das Problem. Die Drehzahl geht dann auch eher zögerlich wieder runter. Gaszug, Gestänge am Motor habe ich testweise mit diesem bekannten Mehrzwecköl besprüht, kann aber ja nicht gegen das hochdrehen helfen. Sonst läuft der Motor einwandfrei, ist top gewartet.


    Danke Euch

    Da kann ich auch nur zustimmen. Man bekommt schon das Gefühl einen Kadettfreund vor einer großen öffentlichen Peinlichkeit bewahren zu müßen. :) Eine Duplex am Kadett ist so schon unglaubwürdig, und wenns dann noch aus nur einem Endrohr qualmt. Wenn es wenigstens aus beiden qualmen würde und einen minimalen Leistungseffekt haben würde, wäre das schon ok. Aber so kann man das doch keiner Hausfrau vormachen. Mal davon abgesehen, würde ich das schöne Geld lieber in den technischen und optischen Erhalt des alten Kadetts stecken. Die Rückbaubarkeit ist bei manchen Lösungen auch nicht gegeben, und wir haben hier bald Oldtimer. Nur meine Meinung.

    Wenn ich > 4500 Euro für MotorTuning hätte, würde ich definitv gleich einen LET nehmen, deutlich mehr, spürbare Leistung und da past alles zusammen. Und bei der restlichen Aufrüstung wie Bremsen etc. kann man (ich nicht) ja noch vieles selbst machen.

    Wow, mit so einer Diskussion hätte ich hier nicht gerechnet. Auch ich bin Originalitätsfan, aber man muß die Kirche mal im Dorf lassen.
    Ich finde den Wagen hervorragend, Respekt vor soviel Arbeit, Geld und Mühe. Er sieht klasse aus ! Was die Originalität betrifft ist das Lenkrad das einzige was mir nicht gefällt. Wenn aber alles nachweisbar im Zubehörkatalog steht und zeitgenössisches Tuning ist , braucht man doch nicht viel zu diskutieren. Einzig die Rückbaubarkeit ist doch wichtig. Blinker, Radio und Lenkrad sind schnell getauscht, was solls also. Und auch bei Restaurationen von alten Mercedes muß teils das halbe Blech getauscht oder neu angefertigt werden, das ist eben so. Auch mein 16v ist ein Flickenteppich, trotzdem original, kein Umbau. Schätze 90% der E GSI im Forum haben einen angeschweißten bösen Blick, da regt sich hier kaum jemand so auf wie hier, verstehe ich nicht.