Das sehe ich genauso. Schöne Absicht und von Herzen, aber so darf man nie ein Auto kaufen. Beim Lincoln sieht der Motorraum eher ungepflegt aus, da würde ich eher negativ auf die restliche Substanz schließen. Typmäßig würde ich eher Richtung MOPAR (Dodge / Plymoth) oder auf Nummer Sicher mit einem Mustang gehen.
Beiträge von gambla
-
-
Moin Opelfan,
es wurde ja schon einiges geprüft, fehlen mir noch die Kadett-typischen Ursachen wie alle Masseverbindungen und Kraftstoffpumpenrelais (falls vorhanden). -
Herzlich willkommen Chris,
stell doch mal ein paar Fotos und Daten ein.Gruß,
gam -
hatte ähnliche Symptome, evtl. der Nockenwellensensor ?
-
Getriebehalter ist auch möglich, bei mir war es aber nur beim anfahren, also Last - da bergauf/bergab sich ja teils das Fahrwerk entsprechend neigt, scheint mir das ein guter Anhaltspunkt zu sein
-
wie langsam fährst du durch die stadt, so daß er nicht ausgeht ? wenn es das ventil nicht sein sollte, ist das ja ein guter anhaltspunkt
-
hi, das sollte moderne video editing software können, google mal nach : video editing zoom in on picture
-
- ist die besagte selbe stelle denn noch bergauf ? wäre ja ein guter ansatz, das der sprit fern bleibt - Tank voll oder halb ?
- wenn er nur bei deiner vollgasfahrt ausgeht könnte er ja auch absaufen, da er bei langsamer fahrt ja nie ausgeht ?
- Luftfilter / Ansaugweg auch schon gecheckt ? -
ich schaetze das die ohne Blende für Fzg mit Ölkühler sind, oder hatten die Motoren unterhalb c20xe auch welche ?
-
herzlich willkommen, ein Motorschaden bei einem Opel ? was ist da passiert ?