Ich habe auch so eine ewig lange Suche hinter mir, ganz ähnliche Symptome. Bei mir waren es letzenendes die Radlager mit falschem Fett. Das würde ich mir nochmal ganz genau ansehen.
Beiträge von gambla
- 
					
- 
					
- 
					Nicht dramatisch viel, etwas über dem Sollfeld, also dem zweiten Strich. Da ich regelmässig kontrolliere, fiel mir das sofort auf. Kühlmittelverlust habe ich keinen, jedenfalls nicht merkbar, auch kein Schlamm am Deckel. Die ZKD habe ich erst professionell machen lassen. Morgen fahre ich in die Werkstatt. Danke Euch. 
- 
					Ok, Danke Dir Kiwi ! 
- 
					Hi, 
 oh mann, bei mir hörts auch nicht mehr auf. Bin heute morgen noch relaxt nach Frankfurt. Heute mittag zurück lassen sich alle Gänge kaum noch schalten.
 Vor ein paar Tagen habe ich mich noch über den etwas erhöhten Motorölstand gewundert, da ich garnichts nachgefüllt hatte. Auch die Öldruck-Anzeige
 scheint weniger zu schwanken als sonst. Die Motorkontrollleuchte ging auf der Fahrt auch mal kurz an. Jetzt habe ich den Verdacht, das mir das Getriebeöl
 in den Motor läuft, falls überhaupt möglich ?Werde mir das nachher mal ansehen. Grüße, 
 gam
- 
					Hallo, 
 ein paar Fragen:- welcher Hersteller ist empfehlenswert 
 - was darf eine gebrauchte kosten ?
 - welche Erfahrung habt Ihr mit Euren gemacht ?Danke und Grüsse 
- 
					das "Orgeln" hört sich sehr nach Kurbelwellensensor an, mußte ich auch vor ner Weile tauschen 
- 
					Wir schreiben das Jahr 2014 und wir sind doch alle erwachsen. Unsere Kadetten, vor allem seltene Modelle, sollten jetzt die Ehre eines Youngtimers erhalten. BB und Dachspoiler sind was für Baseballkappentragende Jugendliche mit tiefergelegten 1,2 Liter Corsas und Ofenrohr am Heck. 
- 
					Hi Paddy, 
 gratuliere, für meinen Geschmack:- bei schwarzem Auto bitte keine schwarzen Felgen mehr, klassisches Silber / Chrom etc. sollte immernoch am besten aussehen 
 - lohnt sich der Aufstand für einen Wechsel auf C20NE wirklich ?
- 
					einfach wunderbar ! 
