Hallo,
bei Deiner Schilderung habe ich so eine Vermutung.
Beim Starten des Motors läuft die Kraftstoffpumpe, sie fördert mit ungefähr 1.1 bar dass Benzin zur Einspritzanlage. Der nicht benötigte Sprit läuft über den Rücklauf mit ca. 0,7 bar zum Tank zurück. Ich könnte mir denken, dass hier etwas nicht richtig funktioniert oder verstopft ist und sich im Tank ein zu großer Unterdruck aufbaut und die Kraftstoffpumpe nicht genügend Benzin pumpen kann. Der Motor geht aus und der Druck kann sich wieder normalisieren. Er springt wieder an, bis das ganze wieder von vorne beginnt.
Ist beim Kraftstoffsystem die Pumpe, der Kraftstofffilter und Aktivkohlefilter schon überprüft worden?
Lasse doch den Druck in der Vorlauf- und Rücklaufleitung kontrollieren.
Versuch:
Du könntest es auch mal versuchen ein paar Kilometer ohne Tankverschlussdeckel zu fahren,
dann kann sich zu mindest kein Druck im Tank aufbauen, die Kraftstoffpumpe wird trotzdem noch die 1.1 bar fördern.
Die Werte bei meinem 1.6 i Motor sind:
Vorlauf 1,1 bar, Rücklauf 0,7 bar, Vorlauf ohne Rücklauf hat 1,4 bar.
Wünsche noch viel Erfolg.