Hallo Sebastian,
der Kadett Beauty ist doch viel zu schade für den Winter.
Denke, dass die Reparaturbleche in Ordnung sind, nur sollte diese beim Versand gut verpackt werden, damit sie keine Dellen bekommen.
Wichtig ist es, dass die alten Einstiegsholme herausgetrennt werden. Du kannst überlegen ob Du diese komplett herausschneidest oder am ersten Bogen unterhalb der Türkannte schneidest.
Dies ist etwas einfacher als diese komplett herauszuschneiden, finde ich.
Alles sollte anschließend gut entrostet werden, auch der Träger der A und B-Säule und mit Rostschutz behandelt werden,
Anschließend die neuen anpunkten und nach dem Lackieren gut von innen versiegeln. So wirst Du noch so manchen Winter fahren können.
Meistens, wenn die Einspiegsholme anfangen, ist auch schon Rost vorne an den Blechen für die Querträger der Achse.
Hier solltest Du auch noch genau nachschauen. Auf jeden Fall die Hohlräume zwischen beiden Blechen mit Hohlraumversiegelung fluten.
Mein Kadett hat schon 23 Winter gefahren, bekommt aber auch regelmäßig seine Versiegelung.
Vor dem letzten Winter habe ich den kompletten Unterboden gereinigt und mit Hochdruck neuen Unterbodenschutz aufgetragen.
Die Holme und Träger wurden mit FluidFilm behandelt auch die hinteren Rädkästen und Endstücke.
Bilder findest Du in der Galerie.
Gruß
BeautyOpel