Hi whats_up,
versuche, dass Du den Kadett aus Garage bekommst und ob der Motor sich noch drehen lässt.
Aber nicht gleich mit Gewalt.
Kennst Du Dich ein wenig mit Autos aus?
Motorcheck:
Schraube das Luftfiltergehäuse ab und entferne die Schläuche, auch den, der vom Ventildeckel kommt.
Anschließend schraubst Du die Zündkerzen heraus und nimmst die Verteilerkappe ab, hier wird sich bestimmt eine dicke Schicht Grünspan angesammelt haben.
Nun versuchst Du den Motor von Hand durchzudrehen. Am Einfachsten kannst Du dies mit einem gekröpften 17er Ringschlüssel oder eine Knarre mit 17er Nuss.
Bitte setze das Werkzeug unten auf die Riemenscheibe der Kurbelwelle und versuche den Motor zu drehen.
Drehe den Schlüssel aber nur nach vorne in Richtung Kühler, dies ist die Drehrichtung des Motors. Niemals nach hinten drehen!
Öffne ein wenig die obere Zahnriemenabdeckung, und schaue, ob sich das Nockenwellenrad auch dreht.
Wenn Du es ein paar mal geschafft hast, sollte der Motor leicht laufen.
Nun kannst Du neue Zündkerzen (z.B. Bosch WR7DC), den von innen gereinigten Luftfilterkasten mit gesäuberten Luftfilter wieder aufsetzten.
Ebenso solltest Du die Kontaktzungen am Verteilerläufer und in der Verteilerkappe reinigen.
Die Zündkabelenden solltest Du noch mit Kontaktspray einsprühen und wieder aufsetzten.
Denke, dass die Batterie nicht mehr in Ordnung ist, der Wasserstand ist schon teilweise tief, hier solltest Du für einen Probelauf eine aus einem anderem Fahrzeug einsetzen.
Für den ersten Probelauf würde ich auch noch einen kalten Ölwechsel machen, hierzu besorgst Du Dir ein günstiges 10W-40. (Es müssen 3,25 Liter eingefüllt werden.)
So hast Du anschließend einigermaßen sauberes Öl im Motor und verteilst nicht das alte Öl.
Den Stand des Kühlwassers solltest Du auch noch kontrollieren.
Benzin muss natürlich auch noch im Tank sein.
Reifen und Bremsen:
Wenn der Motor läuft, auch wenn nicht sauber, solltest Du Dich um die Reifen und Bremsen kümmern.
Hierzu ist erst wichtig, Luft auf die Reifen zu bekommen. dies geht evtl. mit einem Kompressor und aufgebockten Fahrzeug.
Mit einem kleinen Rangierwagenheber würde das Anheben einfacher gehen.
Anschließend versuchst Du mit Schaukelbewegungen die Bremsen etwas zu lösen.
Ganz viel Erfolg.
BeautyOpel