Beiträge von kriz

    Mal ne Theorie:
    Der LLsteller kann die Drehzahl nicht mehr weiter regeln, da dieser schon auf Anschlag ist weil er z.B: Falschluft bekommt.
    Es könnte doch sowas auch mit dem zweiten Fehler zusammenhängen.


    Ne erhöte Drehzahl merkst du kaum, weil er ja dagegen regelt, soweit es eben geht.


    Oder der Saugruhrdruck passt nicht zur Drehzahl - vielleicht doch der Drucksensor?

    Hab meine beiden äusseren auch nicht runterbekommen, auch nicht mit roher Gewalt. Es ist ein Stück weit gegangen, der Seegerring war schon aus der Nut, aber das blöde Gelenk wollte die Welle einfach nicht loslassen :stance:
    Bei meinen beiden anderen Kadetten dagegen gings fast
    wie von selber ?( Tolleranzen :rollin:


    Tipp:
    Mach auch die inneren neu. Die gehen viel leichter ab und die äussere Manschette schiebst du dann einfach von innen über die ganze Welle drüber, fertig.

    Mit Serviceklappe meinst du wohl das, womit ich Deckel meinte. Es geht nur dadurch. Werkzeug brauchst du immer.
    Seitlich am Getriebe muss der Deckel ab.
    Oder es ist ein kleiner Schraubdeckel seitlich.
    Unten ist noch ein Deckel, da durch kann man gut die Kupplung mit Druckplatte sehen und ausbauen.


    Aber bitte den Deckel nicht mit Ölwanne am Getriebe verwechseln, sonst wirds feucht :D

    Gibts bestimmt irgendwo im Werkzeugzubehör...
    Hab die auch mal in nem Online-Auktionshaus mit vier Buchstaben gesehen :P


    Also der Deckel (oder Schraubdeckel) seitlich am Getriebe muss ab, dann lässt sich die Getriebewelle teleskobartig zusammenschieben.
    Es ist ein weiteres Werkzeug erforderlich, um die Welle gegen die Federkraft zusammenzuziehen.
    Dazu eignet sich auch ein umfunktionierter Abzieher, oder ne Platte mit Loch und ne Schraube mit bestimmten Gewinde (weis die Gewindebezeichnung nicht mehr).


    Das ganze Gerösel geht dann tatsächlich nach unten raus (Deckel).

    Ich weis gar nicht, wo die 91 Oktan her kommen...
    Früher war der Normal-Verbleit mit 95 angegeben und der Super-Verbleit mit 98.
    Wieso hat man das so dumm benannt?


    Aber das mit dem Normalbenzin jetzt ist wohl ein Werk der Ölmulis.

    Danke!


    Na ja, ein Spezl hat Normalbenzin getankt, rand voll.
    Was tun, was nun :rolleyes:
    Aber was er und ich nicht wussten, es ist schon der 16V und der hat nen Klopf-Sensor.
    Also beruhigt weiterfahren. :)


    Aber dass Normal und Super das selbe ist, hab ich auch noch nie gehört. Klingt logisch, wozu den Umstand mit ner Sorte mehr bei dem Preis?
    Es ist wie bei den Simpsons im Duff-Garden mit den drei Biersorten, drei Kessel aber die drei Rohre gehen sowieso wieder zusammen :D


    Christian