Beiträge von kriz

    Hey,


    Kann man beim F-Astra eigentlich auch die
    Zündung umstellen?
    Ich meine den Codierstecker für die Spritsorte...
    Es ist ein 1.6l ca Bj 97.

    Solcher Schlabber kann aber auch von ner lang zurückliegenden Reparatur kommen.


    Ich finde 250 Euro ohne Planen jetzt wieder nicht überteuert.
    Wenn man bedenkt, was eine Arbeitsstunde kostet, müssen die das seeehr schnell hinbekommen.
    Kopfdichtung, Schrauben, Zahnriemen, Wapu oder Spannrolle, Thermosthat, Kleinkram und Arbeitslohn und alles für 250.
    Planen muss man so nen Kopf nur sehr selten. Die Dichtung härtet halt aus und sifft, obwohl sie ausgebaut eigentlich gut aussieht.


    Oder ist es Murks ohne neuen Riemen, Wapu einfach verdrehen und hoffen dass es dicht bleibt?
    Oder gar den Zahnriemen dannach einfach mit dem Nockenwellenrad dran wieder draufwürgen, hab sowas selber schon in ner Opelwerkstatt gesehen... 8o


    Allerdings würde ich meine Karre nicht aus der Hand geben.
    Man weis nicht, was die machen... :rolleyes:
    Ein Kadett ohne Restwert lässt in ner Fachwerkstatt schnell mal zum Murksen verführen.


    Das Problem dabei, wo macht man es? In der Hobbywerkstatt zahlt man Miete, nem Spezl mit ner Werkstatt muss man auch was geben... Und wenn man zu Zweit ist, ist das vorteilhaft.

    Hmmm,
    sowas hab ich schon öfters gamacht, aber nicht bei Opel und nicht mit so minderwertigem Werkzeug:
    Na ja gut, es ist nicht das für 20 Euro von ebay.


    Wofür ist denn die Spitze, die am Werkzeug dran ist.
    Erst die Leitung etwas aufweiten und dann den richtigen Adapter oder wie?


    Ich kenne nur die soliden, wo der Abstand vorgegeben ist, einfach Leitung rein und draufdrehen.


    Nein, ich werd es nicht machen lassen, kneifen gildet nicht :D
    Ich werd einfach nen Meter Leitung mehr kaufen zum Üben :P

    Hey,
    welchen Aussendurchmesser haben die Bremsleitungen vom Kadett? Wird der schon ohne Lack gemessen?


    Ich weis nicht sicher, welcher Aufsatz vom Bördelgerät passt und ob ich den richtigen Aufsatz überhaupt habe.
    Also 4,75 , 6 ,... mm hätte ich anzubieten

    Ähm...
    du bei mir kommt aus dem dünnen Schlauch nichts.
    Es war immer nach einer Reparatur beim entlüften immer sofort da rausgekommen wie bei allen anderen Kadetten die ich vorher hatte.
    Seit dass ich nen Kühler von ATU drin hab kommt da nichts mehr. Nach intensiven Nachmessen und schauen und tun und Entlüften hab ichs hinnehmen müssen.
    Alles durchgängig, kein Stöpsel vergessen, alle Maße gleich aber es kommt nichts.
    Und scheinbar bin ich nicht der einzigste damit.


    Zieh ich den Schlauch ab und halte ihn etwas tiefer, kommt was. Es ist vermutlich der Kühler, der einen geringeren Strömumgswiderstand hat und das Wasser dadurch nicht höher kommt als der Pegel.


    Es ist zuverlässig, wenn man weiß, wie es vorher war...

    Hey,


    Wie bekomme ich beim F-Astra 1.6 den Fehlerspeicher fürs ABS ausgelesen? Ist das im selben Steuergerät oder hat das ABS ein seperates? Es dürfte so um BJ 95 sein.
    Was genau da für ein Motor drin ist keine Ahnung ehrlichgesagt.
    Astra => Keine Ahnung und ABS schon zwei Mal nicht.
    Hatte ABS noch nie und kenne es nur aus Büchern und furchtbar schlechten Filmen :D :D :D


    Auf jeden Fall brennt die Birne dauernd und die Sensorkabel scheinen alle heile.

    Der Sensor sitzt nahe Lima.
    Es ist der mit nur einem (windigem) Kabel dran.
    Da kannste den Kabelschuh vorsichtig etwas nachquetschen und einfach wieder draufstecken.
    Schau mal, ob sich der Kopf des Sensors verdrehen lässt.


    Also wenn der Kühler warm ist, ist das Thermo sicher offen.
    Davon gege ich aus, sonst würde er heiß werden.
    Welche Schraube fehlt genau? Foto?


    Termosthate können auch offen verklemmen, aber irgendwann wird der Motor auch warm (zumindest jetzt im Sommer) es dauert halt etwas länger.

    Hab erst bei einem Renault einen Zubehörriemen verbaut:
    Er ist nicht gerade, oder besser gesagt er läuft auf der Spannrolle hin und her weil er keine parallelen Flanken hat.
    Nicht schlimm, aber unschön.
    Ausserdem gibt es nichts nervigeres als beim Kadett Kühlerwasser rauszulassen, die Wapu zu demontieren und dann festzustellen, dass es der falsche Riemen ist :stance: