Wenn die Dichtung in ner Nut sitzt, baue ich bei sowas Gummidichtungen immer "strohtrocken" ein.
Dichtmasse wäre Zwecklos und mit Fett besteht die Gefahr, dass sie nach innen abhaut. ![]()
Christian
Wenn die Dichtung in ner Nut sitzt, baue ich bei sowas Gummidichtungen immer "strohtrocken" ein.
Dichtmasse wäre Zwecklos und mit Fett besteht die Gefahr, dass sie nach innen abhaut. ![]()
Christian
Das mit der Kabelbrücke weist du ja, oder?
(=> SG im Notlaufprogramm ohne Vorzündung)
Dann Zündung einfach auf OT einstellen,
brücke wieder entfernen und dann hat er seinen Sollwert.
Ähm, hab nen C16NZ mit Servo und mit Markierung
Allerdings braucht man zum Einstellen ne Bühne, oder nen Hals, der sich um 120 Grad abwinkeln lässt, damit man die Markierungen fluchten sieht :rollin:
Die Scheibe bei der Version mit Servo hat auch ne Markierung!
Und beim Einstellen die EDC Leitung trennen und die zwei richtigen Pinns verbinden, sonst verstellst du die Zündung.
Was ist denn "Statisch Einstellen"?
Der Schlauch bzw das Plastikröhrchen ist so dünn, dass wenn ich ihn abstecke das die Lamdasonde 10 mal ausgleicht.
Es passiert nichts, wenn die Membrane undicht ist, wenn das der einzigste Fehler ist...
Es sind mehrere Unterdruckschläuche.
Die zum Kohlebehälter sind Stoffummantelt und unter dem Gewebe wahrscheinlich auch gerissen.
Beim Schweissen... ja, könnte leicht hinkommen.
Dreh den Strom so weit runter, dass es gerade noch geht.
Kannste ja mit Druckluft kühlen (auch von innen)...
Oooch, könnte mir schon vorstellen, dass man die auch weiterhin bekommt... Blinde Bürokratie... Um sie nicht zu bekommen, muss man nen Antrag stellen und der muss erst Genehmigt werden. Dass dauert dann bis zu drei Monate und dann muss man zum KVR und sich die Bestätigung abholen, gegen eine Gebühr von 193,17 Euro damit muss man zum Tüv, um die Schlüsselnummern ändern zu lassen, weil bei älteren Fahrzeugen die Plakette laut STVZO rechts oben kleben muss -Natürlich gegen Gebühr. Mit den geänderten Papieren wieder zur Zulassung..........
:lol:
Hmmm, mag sein, dass das unterschiedlich ist in manchen Bundesländern.
Hab sie bisher automatisch mit bekommen, zumindest wurde ich nicht gefragt, ob ich sie haben will oder nicht (München).
Diese Dinger bekam man bisher beim Zulassen automatisch mit.
Sie wurden mal eingeführt, dass man bei Smog in die City durfte. Kann mich aber nicht erinnern, dass ich die mal gebraucht hätte.
Also jeder, der die hat, bekommt die grüne.
Soviel zum Sinn der neuen Plaketten...