Miss doch einfach mal die Sondenspannung.
In der Sonde wird durch die Abgase und den Restsauerstoff
verglichen mit dem Sauerstoff in der Luft ne Spanung erzeugt und ans SG gesendet. So erhält das SG die Info über die Gemischzusammensetzung.
Wenn die Spannung vom Sollwert abweicht, ist entweder die Sonde defekt, oder das Gemisch tatsächlich danneben.
Das kannste dann nur mit ner CO Messung rausbekommen.
Dann kannste zwischen "zu Fett" und "zu mager" den Fehler weiter eingrenzen.
Wobei: Zu hohe Spannung => zu mager (zu viel Restsauerstoff)
zu niedrige Spannung => zu Fett (zu wenig Restsauerstoff)
oder Sonde defekt.
Und ja, der gerissene Schlauch zur Drosselklappe hat auf alle Fälle großen Einfluss aufs Gemisch.
Der Regelkreis (Sonde, LL-Steller) versucht die Falschluft auszugleichen, so lange es in der Tolleranz liegt.