Beiträge von kriz

    Die Dichtung unterm Lufigehäuse ist es nicht.
    Schraub einfach die Kerzen nochmal raus, die Nasse hat keinen Funken.
    Mach nicht zuviel rum, denn unverbrannter Sprit kann den Kat schädigen!


    Also wenn einer nicht mitläuft kanns nur sein:
    -Verteilerkappe (Kontakt)
    -Kerzenkabel von Kappe zur Kerze (Marderbiss oder Stecker-Problem)
    -Kerze (vom Lagerist fallengelassen)
    -Mechanische Schäden (Ventile, Hydrostössel, Kopfdichtung)
    ist aber bei dir eher nicht, denn vorher lief er ja.


    Am ehesten denke ich, ein Kabel.

    Na ja, bin mit einer Seite auf dem Gehweg und der anderen Seite auf der Strasse gefahren und tatsächlich aufgesessen.
    Dabei ist er nichtmal tiefer.
    Die Wanne ist so ca 7mm eingedrückt worden. :ohman:
    Bedenken hab ich schon...
    Leider hab ich erst ne neue Wannendichtung reingemacht (oder bessergesagt zwei).


    Werds mal weiter beobachten...

    Fast passend zum Thema:


    Weis jemand von euch, wieviel Platz zwischen dem Ansaugrüssel der Ölpumpe und der Ölwanne ist?
    Also die Wahrscheinlichkeit, dass wenn man mit der Ölwanne irgendwo anschrammt der Rüssel unbeschädigt und dicht bleibt? :D

    Was steuert den der Schalter am Vergaser?
    Ist mir echt neu...


    @opelkadett
    Ich seh schon, du hast vollkommend recht.
    Beim Kupplungseinstellen denkt nur niemand an den blöden Schalter und danach ist der Spalt dazwischen.


    @LotL
    Vollkommend richtig. Habs gelesen.


    Vielleicht lässt sich ja auch ein Bremslichtschalter ummodeln?
    Den gibts noch überall.

    Ich kenne diese Kupplungspedal-Schalter vom B-Ascona und Verwandschaft: Wenn man mit dem Fuß das Kupplungspedal anhebt, geht da ne Leuchte an. ?( ?( ?(
    Ich glaub es ist eine Art Erinnerung, den Seilzug der Kupplung mal wieder etwas zu lockern. Das Pedal wandert ja durch Kupplungsverschleiß zum Fahrer hin. Anders finde ich keinen Sinn darin.
    Hatte zwei B Ascona und nen Manta und alle hatten diese Schalter drin (natürlich ohne Tempomat).


    Beim Tempomat, klar aber da erfüllt er nen anderen Zweck.
    Hab bei meinem Kadett leider noch nie nachgesehen ob da auch einer drin ist, wozu auch?


    Du hast nen Vergaser mit Choke oder Chokeautomatik (Schnellleerlauf???) drin.
    Mit nem Schalter am Kupplungspedal hat der Gaser wenig am Hut.

    Magerruckeln...ich glaub das ja nicht wirklich...
    Häng den mal an den AU-Tester.
    Wenn es aufhört Sinn zu machen, wäre ein Fehler im SG schon auch möglich. Das speichert wie es grad lustig ist...
    Das anfällige ist die Zündelektronik. Ein Teil sitzt im SG und der andere im Verteiler.


    Beschreib doch mal das "Magerruckeln".
    Ist es nur im Übergangsbereich, AGR (falls vorhanden) mal checken.
    Ist es völlig sporadisch und eher heftig, wird die Zündanlage wahrscheinlich.
    Bei Leistungsverlust und verminderter Endgeschwindigkeit kommt die Benzinzufuhr in Verdacht.


    Kerzen auf jeden Fall neu machen (haste ja)
    Wie wurde der ZZP eingestellt, hoffentlich mit der Brücke im Diagnosestecker, oder?


    Dann Mechanische Schäden, Kerzenbilder alle gleich?

    Habs mal mit ner Nylonschnur gemacht, einfach durchgezogen und den Rest dann geduldig mit Spiritus, oder Caramba lösen.
    Oder einfach nur anziehen...
    Die neuen Leisten sind selbstklebend :)