Beiträge von kriz

    Die schwarze Färbung ist nicht das Problem.
    Es sind halt chemische Zusätze drin wie Reibwertminderer und Viskoseverbesserer und die altern.
    Na ja, so extrem schädlich sehe ich die 30 km jetzt nicht an.


    Ölfilmabriss:
    Kommt drauf an wo... Nockenwelle, KW-Lager
    Aber es dürften trotzdem noch Leistungsreserven drin sein, wenn du nicht gleich alles gibst.


    Das Problem ist, wenn das Öl verdickt ist und du machst nen Wechsel, könnte er dannach siffen.
    Demnächst wechseln halt.

    Stimmt schon, das Wasser sinkt ab und kann nicht verdunsten
    und beim Betrieb wird dann ne Emulsion draus, Schlamm.
    Ausserdem bilden sich Ölsäuren.
    Ich würd bei der Laufleistung lieber ein 15W 40 nehmen.

    Na ja, zugegeben: nur das Material um die Schraube rum erwärmen wird schwierig. Die Wärme wird ja sofort auch an die Schraube weitergegeben.


    Das Aufhämmern mit nem Ringschlüssel ist auf jeden Fall effektiver als ein Billigsschlagchrauber oder mit zu wenig Luftdruck. Aber abgerissen ist so ne Schraube auch schnell mal...
    Die Schwungmasse ist ja dran, oder?


    Oder den Kompressor tunen :D


    Woa!
    Das geht, aber Kopf einziehen!!! :D

    Hau ein paar mal auf den Kopf der Schraube (nicht zu doll wegen der Lager) und dann nimm nen Ringschlüssel, steck ihn drauf und Hämmere ihn in die richtige Richtung.
    Muss nichtmal brachial sein lieber öfter, so hab ich bisher alle aufbekommen.


    Oder versuchs mit dem Schlagschrauber mit ner besser gehärteten Nuß, ohne Verlängerung.
    Zum heißmachen:
    Erst die Schraube erhitzen, das drückt den Rost platt,
    dann abkühlen lassen und aussen warmmachen.



    Wie willste da denn anreißen?
    Wenn jemand auf der Bremse steht und du drehst, geht irgendwann die Kupplung durch...

    Es sollten da schon die GM-Sättel drin sein mit 10er Innensechskant und den metallischen Abdeckkappen.


    Und den Sattel teilen hättest du nicht müssen :D


    @Killingfrezzi:
    Das geht super!