Beiträge von kriz

    Ich kenne sowas nur, wenn man 15 und 30 irgendwo brückt.
    Bei der L-Jet gabs doch immer so ein Dingens... wie heißt das gleich Entlastungsrelais???


    Oder bei welchem Spritpanscher hast du getankt :D



    Was sind denn das hier eigentlich für abenteuerliche Fehlerbeschreibungen, ich bekomme Angst!!! :shock:
    Sowas gibts sonst nur im Lada Niva mit lauter gleichfarbigen Kabeln drin :smoke:

    Die Verbindung zwischen Lenkrad ist Kraftschlüssig.
    Irgendwann geht die Verbindung durch.
    Aber da ist ein 10 Facher Sicherheitsfaktor drin,
    also beim Fahren reicht weniger als 1/10 der Kraft.


    Habs als Lehrling mal versucht bei einem Schrottauto:
    Offen war er in 10 Sekunden, kein Problem!
    Starten ließ er sich mittels abgebautem Fahrtschalter und Schraubendreher, auch kein Problem.
    Aber beim Lenkradschloss musste ich nach ner Stunde aufgegeben...
    Es war ein Ford und die haben im Lenkrad nen 6-Kant Mitnehmer, der bei Gewalt nicht durchdreht.
    Es war irgendwann die Lenkwelle (!!!) abgerissen und ich hatte das Lenkrad samt abgerissener Welle in der Hand... :totlach:
    So und jetzt??? :rolleyes:

    Na ja, eigentlich müsste das Teleskobartige Rohr zwei mal gelagert sein. Oben im Kopf (Blinkerteil) und unten am Ausgang.
    Das Zeug macht man halt oft bei einer Demontage des Lenkrades ohne passendes Werkzeug platt.
    Dann passt das Schloss nicht mehr und Schleifgeräusche sind auch da, weil irgendwo was ansteht. Oder die Schleifkontakte selber.

    Also unter den Umständen würd ich es lieber machen lassen, so teuer ist das nun auch wieder nicht...

    Na ja, zum Entlüften gönne ich mir schon ne Bühne...
    Klar gehts auf dem Boden, sofern man rankommt.
    Entweder die Räder alle runter, oder:
    GoGo Gadhgetto Arm :D

    Hab mir angewohnt immer das betreffende Rad ein stückchen zu drehen, damit ich weiß, ob der Helfer auch wirklich drauf steht. Ne Angewohnheit halt...


    Ich kenne das mit Zündung an nur bei diesen seltenen Systemen mit Hydraulischen Bremskraftverstärkern.
    Tippt man das Pedal etwas an, pumpt die Pumpe die Flüssigkeit selber mit Druck durch. Einfach aufmachen, nachgiessen und warten und irgendwann zu machen.


    Ich dachte immer, Zündung aus weil:
    Im ABS Ventile drin sind, die auch bei defektem ABS sich öffnen, damit man immer bremsen kann.
    Ausserdem hat man, wenn man mit angeschalteter Zündung ein Rad verdreht nen Fehler im Speicher.