Die Lima hat doch ne Sternschaltung, es könnte eine Diode im Eimer sein und dann liefert sie stark pulsierende Gleichspannung (nur mit Oszi messbar). Das Multimeter erkennt nur den dann etwas niedrigeren Mittelwert.
Der maximale Lasestrom ist dann logischerweise auch niedriger.
Aber wenn die Batt IO ist, müssen mindestens 12V messbar sein (Ladespannung bis 14,4V), denn die Bordspannung gibt die Batterie vor. Die Lima würde ohne Batterie auf über 20V kommen und irreparable Schäden anrichten.
Ne Batt mit 11V ist nicht geladen oder defekt.
Schalte alle Verbraucher aus und messe mal bei stehendem und Laufendem Motor die Battspannung.
Wenn nur 11 Volt messbar sind, lade die Batterie per Ladegerät auf und messe beim Ladevorgang öfter mal die Spannung. Ist sie unter 12V, ist die Batt defekt:
Anfangs wird sie weniger haben, sie muss aber ansteigen und bei ungefähr 14,4 Volt ist sie voll, oder mindestens über 13V. Alles drunter ist unbrauchbar.
Versuche nicht mit dem Multimeter den Ladestrom zu messen, in dem du einfach an die Batt + und - gehst, sonst rauchts aus dem Multimeter