Hi,
Also auf dem normalen 4Pol Relais ist ein Schaltplan drauf.
Es lässt sich aber auch leicht aufhebeln und dann kann man mal reingucken.
Wahrscheinlicher sind aber hoffnungslos vergammelte Anschlüsse im Stecker am Relais.
4-Poliges Relais (meistens blau und nahe Oktanstecker):
Überbrücken: Am Stecker zum Relais Klemme 30 und 87, steht drauf, dann muss die Pumpe laufen, auch mit ausgeschaltener Zündung. Vorsicht Kabelbrücke könnte heiß werden :fire:
Kabelfarbe rot(dauerplus) und rotblau (+richtung Pumpe).
Wenn die Pumpe nicht läuft, miss jetzt, ob +an blaugelb am Stecker der Pumpe ist. Wenn nein, ist irgendwo das Kabel unterbrochen (bei der Tankaktion vermutlich).
Wenn ja, Masse (braunes Kabel) prüfen.
Wenn beides OK, dann Pumpe defekt.
Oder du steckst ganz einfach die neue Pumpe an und schaust, ob die läuft... =)
Solltest du den Tank nochmal ausbauen oder nur absenken, bau vorher unbedingt das Plastik-Einfüllrohr aus.
Die werden beim Biegen oben nahe Tankdeckel undicht (Kunststoff-Metallverbindung mit billigem O-Ring drin)
und sowas bekommt man nur schwer wieder. Auf dem Schrottplatz bohren die diese Rohre immer an zwecks Spritentsorgung ?(, also sind die meistens unbrauchbar. Hab selber sehr lange nach sowas gesucht.
Eifelmanni
Das Sechspolige Relais war doch vom SE und XE (mit Luftmengenmesser)???
Es müsste dann Rot 30 mit Rotblau 87B überbrückt werden.
Dann wäre nur + richtung Pumpe gebrückt und sie sollte Laufen. Bei den anderen Anschlüssen steig ich nicht durch... Scheinbar gibt es auch noch Masse ans Zündsteuergerät...
Chris