Beiträge von kriz

    Ja, gut, hatte halt Pech gehabt:
    Einmal ein Calibra 16V, der wirklich alle zwei Wochen drei Wochen lang in der Werkstatt war. Motorschaden, Zylinderkopf, Elektrikprobleme.
    Dann noch ein Kadett 16V, auch nur schlechte Erfahrungen.
    Beide waren ausserst unzuverlässig.
    Aber wenn sie liefen, gingen beide wie die Sau!!!


    Chris

    Hi,
    Vergiss nicht gleich nen neuen Kopf :rolleyes: mit zu bestellen...
    Ich will den Motor nicht schlecht machen, aber man hat halt so seine Erfahrungen gemacht...


    Chris

    Hi


    Den Starter hätte ich gehört, aber der hätte doch auch nen Freilauf, oder?


    Das Kabel ist doch das Ladekabel und nur deshalb am Anlasser angeschlossen, weil es die kürzere Verbindung zu "Klemme 30" ist.
    Hab auch schon gehört, dass eine Lima nicht zum Laden aufhört. Nur in diesem Fall soll sie ja laden, das wollte ich ja auch.
    Wieviel Strom bringt denn eine Lima vom c16?
    Das Kabel sieht mir zu diesem Zweck auch sehr dünn aus...


    Chris

    Hi,


    Meine Batterie war tiefentladen.
    Ursache ein defekter Türkontaktschalter. :)


    Gut, also hab ich fremdgestartet und versucht mit der Lima die Batterie aufzuladen. Nur irgendwann plötzlich hat das windige Kabel, das von der Lima zum Anlasser geht angefangen zu stark Qualmen.
    Als ich bemerkt hatte, wo das herkam, fing die Isolierung Feuer und ich hab dann versucht es mit den Fussmatten zu löschen. :hair:
    Dumm nur, dass es mit in den Kabelbaum integriert war, der jetzt auch im Eimer ist.


    Man kann doch normalerweie die Batterie über die Lima aufladen, oder? Wozu hat man denn eine?
    Also das Kabel ist richtig weichgeglüht...
    Das gehört doch nicht etwa so, oder?

    Chris

    Hi,


    Motorkontrollleuchte heißt, elektrisches Problem.
    Fehlercode auslesen, dann weist du warum...
    Entweder FOH,
    oder einfach kostenlos mit nem stückchen Draht =)
    Ist hier schon oft sehr gut beschrieben worden und
    so schwer ist das nicht.


    Chris

    Ja, die geht oft kaputt.
    Nur hatte ich da immer einen viel zu hohen Leerlauf als Nebeneffekt.
    In der Regel reicht auch die Schrauben nachzuziehen.
    Auch die angesteuerten Zusatzaggregate werden durch Unterdruck abgesteuert:
    Kalt-Warm-Regler am Ansaugstutzen; AGR-Ventil; Kohleaktivbehälter-Regenerierventil; Bremskraftverstärker;...
    Durch all diese Sachen könnte Falschluft in den Motor kommen.
    Saugrohrdrucksensor? Themperaturfühler?



    Also die Sonde selber messen bringt wohl nicht viel.
    Denn entweder ist sie defekt und man misst deshalb nur Mist,
    oder die Sonde ist in Ordnung und gibt den Mist nur weiter.
    Wertvoller wäre eine CO-Messung.


    Aber mal ganz was anderes, Fehlercode 44... der ist bei mir gar nicht aufgeführt. Die Sonde war doch was um die 13 rum, oder?


    Chris

    Hi,
    Rußbildung deutet doch auf unvollständige Verbrennung hin.
    Oder bei der Gemischbildung läuft was richtig danneben.
    Gut, der Benzindruck ist zu niedrig. Damit wird der Sprit zu wenig zerstäubt und kann so nicht richtig verbrennen.
    Wie, oder wo liegt eigentlich der ZZP? Wird er auch zurückgestellt beim Gasgeben?


    Chris