Beiträge von kriz

    Hi,
    Ne Tür rostet von unten. Also von vom unteren Falz aus.
    Wenn die Tür da durch wäre, würde sie wahrscheinlich abfallen.
    Könnte ein Steinschlag oder Lackfehler sein.


    Ich würde das Bläschen aufstechen. Wenn es durch ist, ist es eh Wurscht und wenn nicht, würde ich mich freuen.


    Chris

    Hi,
    Ich nehm 15W-40 Castrol GTX3.
    Das Zeug ist so modern wie der Kadett.
    Hab das Zeug seit zehn Jahren in alle meine Autos gefüllt und
    hatte noch nie Probleme damit, auch nicht im Winter.

    Gut, im Winter wäre 10W etwas besser.
    5W ist viel zu dünn und zu teuer für nen c16nz, machste
    bloß Dichtungen kaputt und bezahlst Geld dafür, abgesehen
    vom steigenden Ölverbrauch. Sowas tun viele und ich versteh das einfach nicht.


    Wenn das Kaltstartproblem nicht wäre, wäre das Öl besser, je dickflüssiger es ist. Mit steigender Laufleistung sowieso.
    Um so erfreulicher ist es, wenn man dabei noch Geld spart, oder?


    Chris

    Hi,
    dieses abgehackte gehört so...
    Das bedeutet, dass dein Kat nicht verstopft oder verdreht ist.


    Wenn elektronische Bauteile warm werden, können so genannte Wärmefehler auftretet besonders im Verteiler oder das Steuergerät.
    Wenn kein Funke da ist, weist du, dass es an der Zündung liegt und hast den Fehler entscheidend eingegrenzt.
    Einfach irgendeine Zündkerze an das mittlere Kabel von der Verteilerkappe stecken und irgendwo auf Masse halten.
    Es wäre ratsam, das Einspritzventil dabei abzustecken, damit kein unverbrannter Sprit in den Kat kommt.


    Chris

    Der Kat könnte zu sein. Schau mal, ob am Auspuff Druckwellen der einzelnen Zylinder zu spüren sind.
    Besser wäre da im Moment, wenn er nicht geht nach dem Zündfunken zu suchen. Dann weis man dann bescheid.



    Den Leerlauf kannst du nicht höher drehen.
    Der ist im Steuergerät fest einprogrammiert.
    Wenn du die Schraube verdrehst, regelt der LL-Steller dagegen, bis der an seine Regelgrenze stößt.
    Dann hast du den LL grob verstellt.
    Ein guter Motorlauf ist so nicht möglich.


    Ich weis nicht, ob das einen Fehler in den Speicher schreibt, wenn der LL-Regler an seine Grenze stößt.


    "Einstellen": Die Schraube so hindrehen, bis der LL-Steller in beide Richtungen etwa die gleiche Regelmöglichkeit bekommt.


    Richtig:
    Fehler 12: Anfang der Abfrage oder Speicher leer.
    Fehler 35 Leerlaufsteller


    Chris

    Hi,
    Ich sauge erst mit einer großen Spritze die alte Flüssigkeit aus dem Behälter ab.
    Dann fülle ich ihn mit neuer auf und fange an.
    Ganz entleeren würde ich nicht, sonst pumpst du dir nachher nen Hugo...


    Hab auch schon mal versucht ganz ohne Pumpen durch Unterdruck am Nippel abzusaugen und oben im Behälter einfach nachzufüllen. (Mit Rießenspritze und Helfer)
    Man kann sich nämlich einen alten Hauptbremszylinder auch kaputtpumpen.


    Aber jedesmal bin ich mit ca. nem dreivirtel Lieter gut ausgekommen.


    Chris

    Gut, zugegeben ich hatte beim ersten Versuch fast einen 20/22er Gabelschlüssel ans Kurbelgehäuse geschweisst.
    Dann wird er schnell heiß und man muss loslassen und dann ist die Sache im Gange und man kann nur noch kräftig pusten.
    Das sollte nur jemand machen, der genau weis, was er tut!
    Und: Keine Armbanduhr mit Metallband dabei tragen!


    Wieso Gewalt?
    Genaugenommen macht man da nur das, was der Magnetschalter auch tut: Die Kontakte überbrücken.
    Nur halt aussen...
    Oder eben Plus auf den Magnetschalter geben, wie der Fahrtschalter am Zündschloss auch.


    Und, das ist eine sichere Diagnosemöglichkeit:
    Man weis sofort, ob das Zündschloss(Schalter) kaputt ist und
    ob die Batterie genügend Leistung bringt.
    Hat alles seine Vor und Nachteile...


    Chris

    Wahrscheinlich ist der Magnetschalter im Anlasser festgegemmelt.




    Gib doch mal mit einem Starterkabel Plus zum Anlasser, wo das dünne kleine Kabel draufgesteckt ist. Keine Gehäuseteile berühren - Kabelbrand!!!! Ach so, vorher Gang raus, sonst fährt er ohne dich los...


    Wenn er wieder nur klickt:


    Überbrücke mal auf der Rückseite des Magnetschalters am Anlasser die beiden großen Anschlüsse mit einem größeren Gabelschlüssel oder sowas.
    Aber bloß nicht irgendwo das Gehäuse berühren, sonst gibts Kaberbrand. Am besten tut das jemand, der genau weiß, was er da macht.


    Springt er dann an, ist alles OK, bis auf den Anlasser.


    Chris

    Und vor allem, wie soll sich die Mehrleistung begründen?


    Da gibt es doch diese Magnetischen Ringe, die angeblich die Leistung steigern und den Spritverbrauch reduzieren.
    Man legt die einfach irgendwo um einen Benzinschlauch.
    Ich glaube, das ist wohl von der selben Firma...
    Und dann noch ein Wunderöl, dass man nicht mehr wechseln muss, ist im Preis mit drin!


    Es ist ja nicht so, als dass man redet, man sagt halt bloß.


    Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass der Sprit von Anbieter zu Anbieter verschiedene Farben hat?


    Chris

    Nur, wie wirkt sich das nach aussen aus?
    Hört man sowas?
    Das wird halt dann irgendwann Riefen geben und Blaurauch
    verursachen...


    Mir ist mal einer beim Runternehmen zerbrochen.
    Der wäre aber noch gelaufen.
    Wenn man einen neuen zu weit ausdehnt, hat der auch seinen Knacks weg.


    Chris