Meistens tritt auch Ölverbrauch auf.
Der Zylinderverschleiß ist ja nicht gleichmässig, sondern der Zylinder bekommt eine Ausbauchung.
Dann können die Ölabstreifer schlecht abdichten, insbesondere dann, wenn der Zylinder zusätzlich Riefen hat.
Aber sag mal, wie kommst du auf gebrochene Kolbenringe?
Sowas hab ich noch nie gesehen...
Gut, beim Einbau vielleicht.
Mein Kolbenkipper-Motor hat anfänglich kein Öl verbraucht.
Er hat Durchblasegase ins Kurbelgehäuse gehabt und hat sich über den Lufi Öl angesaugt.
Zu den Pleullagern:
Ob obere, oder untere Lager es sind, lässt sich von aussen schwer feststelen. Oder vielleicht die KW-Lager.
Also meiner Erfahrung nach ist erst der Ventiltrieb platt, dann die Lager und dann erst Kolben und Zylinder.
Chris